Frische Energie. Hallo Buchwelt, da bin ich! | Monatsbackflash Januar

Lang, lang ist es her. Im November ging der letzte Monatsbackflash online. Mit tollen aber auch weniger schönen Neuigkeiten. Inzwischen liegt die schwere Anfangszeit der Schwangerschaft hinter mir und ich bin froh, dass ich doch zu dem Kreis gehöre, der ab dem 2. Drittel gehörig besser drauf ist. Denn mit der verlorenen Übelkeit kehrt auch … Mehr Frische Energie. Hallo Buchwelt, da bin ich! | Monatsbackflash Januar

Wieso ihr die App Fiction Taps braucht – Geschichten to Go für Jedermann

Vor einer Weile erhielt ich eine sehr interessante E-Mail von Marcel. Er war auf der Suche nach neuen Autoren für seine App – Fiction Taps. Interessiert las ich seine Nachricht und bin auf eine besondere Lese-Welt gestoßen – die Welt der Chat-Stories. Ich selbst habe bereits eine Chat-Storie gelesen, und zwar von Anna Pfeffer – … Mehr Wieso ihr die App Fiction Taps braucht – Geschichten to Go für Jedermann

Bullet Journal – Überschätzter Hipster-Mist oder nützlicher Lebensplaner?

Dieses Thema ist mit Sicherheit jedem von euch schon einmal begegnet, und sei es nur der Begriff, den ihr irgendwo gehört habt. Ein Bullet Journal, der nach meinem Empfinden, extrem gehypte Lebensplaner für jedermann. Lange, wirklich lange, habe ich gedacht, dass ich diesen Käse nicht brauche. So ein Aufwand für ein paar Termine. Man hat … Mehr Bullet Journal – Überschätzter Hipster-Mist oder nützlicher Lebensplaner?

8 Ideen, um euren Buchblog abwechslungsreicher zu gestalten

Nicht jedem fallen die Ideen für neue Beiträge tagtäglich vor die Füße. Ab und an ist der Kopf einfach leer und die Kreativität sprüht auch nicht 24 h am Tag bunte Funken. Der Stapel der offenen Rezensionen wächst in die Höhe, aber die Motivation fehlt, um sie abzutippen. Genau in solchen Momenten wird es Zeit … Mehr 8 Ideen, um euren Buchblog abwechslungsreicher zu gestalten

Wieso Klappentexte uns von guten Büchern abhalten

Stellt euch vor, ihr steht im Buchladen und stöbert durch die Neuerscheinungen der letzten Tage. Hin und wieder interessiert euch ein Cover besonders. Ihr nehmt es in die Hand und voilà, es glitzert sogar und schreit förmlich: „Kauf mich!“ Neugierig geworden lest ihr den Klappentext und all die eben noch verspürte Euphorie sackt in sich … Mehr Wieso Klappentexte uns von guten Büchern abhalten

Über das Folgen und Nicht-Folgen – Bericht einer Bloggerin

Mit Sicherheit kennen schon viele den Hintergrund, welchen ich hier ansprechen möchte. Wer damit noch nicht vertraut ist, für den hole ich jetzt noch einmal kurz aus. Social Media – egal ob Facebook, Instagramm, Twitter oder WordPress. All das sind Plattformen, um sich auszutauschen. Ob über ein eigenes Profil oder als stiller Mitleser, ist dabei … Mehr Über das Folgen und Nicht-Folgen – Bericht einer Bloggerin

What about Leipzig? – Leipziger Buchmesse 2018

Und schon ist es wieder vorbei, eines der Highlights für jeden Bücherwurm. Die Leipziger Buchmesse 2018 schloss am Sonntag ihre Tore und vermutlich bereiten sich die Hardcore Messe-Menschen schon auf die Frankfurter Buchmesse vor. Soweit bin ich noch nicht, denn heute möchte ich euch erst einmal berichten, was die letzten Tage bei mir so los … Mehr What about Leipzig? – Leipziger Buchmesse 2018