Und schon ist es wieder vorbei, eines der Highlights für jeden Bücherwurm. Die Leipziger Buchmesse 2018 schloss am Sonntag ihre Tore und vermutlich bereiten sich die Hardcore Messe-Menschen schon auf die Frankfurter Buchmesse vor.
Soweit bin ich noch nicht, denn heute möchte ich euch erst einmal berichten, was die letzten Tage bei mir so los war. Und es war einiges, so viel sei euch gleich zu Beginn gesagt. Deshalb werde ich meinen Bericht auf 3 Seiten aufsplitten, sonst wird es wohl etwas zu lang.
Seite 1 – Freitag (16.03.2018)
Seite 2 – Samstag (17.03.2018)
Seite 3 – Sonntag (18.03.2018)
1. Messetag – Freitag (16.03.2018)
Freitag hatte ich mir extra Urlaub genommen, um wenigstens einen Tag eher anreisen zu können. Gesagt getan, Freitag früh mit Sack und Pack ins Auto und los gedüst.
Schnee, Schnee und noch mehr Schnee
Mit Sicherheit haben es bereits alle von euch mitbekommen und für diejenigen, die es doch noch nicht wissen, Leipzig versank das Wochenende im Schneechaos. Bereits meine Anreise wurde mit einem schönen Schneetreiben auf der Autobahn ziemlich ungemütlich. Die Besucher, die mit Bahn und Bus anreisten hat es aber noch viel schlimmer getroffen, denn sie kamen teilweise nicht einmal an.
Mich traf es in dieser Hinsicht zum Glück nicht so hart. Aber ich hatte ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet, dass ich mein Auto jeden Tag würde ausgraben müssen. Das passende Schuhwerk hatte ich auch nicht dabei und eine Mütze wäre mit Sicherheit auch ganz nett gewesen.
Timing ist alles!
Am ersten Messetag traf ich gegen halb Elf auf der Messe ein und war total froh, dass meine Mädels beinahe zeitgleich mit mir ankamen. Wir schlenderten gemeinsam über die Messe und immer, wenn ich eine Lesung oder einen Vortrag besuchen wollte, düste ich allein los. So kam jeder auf seine Kosten und das Wochenende lief für alle entspannt ab.

Allein auf der Messe?
Ich weiß, dass es viele abschreckt, allein auf einer Messe unterwegs zu sein. Aber so schlimm fand ich das gar nicht. Im Gegenteil, es war in vielerlei Hinsicht einfacher für mich. Ich gelangte wesentlich schneller von A nach B und ich brauchte in dieser Zeit auf niemanden Rücksicht nehmen. Und wirklich allein, ist man sowieso nicht. Klar, braucht es etwas Überwindung Menschen anzusprechen, aber ich kann es euch nur raten. Ich für meinen Teil habe mich jedenfalls sehr gefreut auf Wiebi (Stars, Stripes & Books), Rika (Schwarzbuntgestreift), Angie (Fantasieweltenwanderin), Kat (Seven & Stories), Kristina & Sandy (Tintenmeer), sowie einige andere getroffen zu sein.
Zum viel reden ist man jedoch nicht unbedingt gekommen. Alle hatten ihre Termine oder Veranstaltungen, sodass es meist nur bei einem kurzen Austausch blieb. Trotzdem war es sehr schön, die Leute mal persönlich zu treffen, Hallo zu sagen und ein Gesicht hinter dem Blog kennenzulernen.
Ein guter Plan ist Gold wert, wenn man ihn hätte …
Wer mir bei Facebook folgt, hat vielleicht meinen Post gesehen, in dem ich groß verkündete jetzt einen Plan für die Messe zu haben. Nun, am A… Plan für die Messe. Sorry, für diese ausfällige Schreibweise. Im Prinzip überraschte mich der Freitag mit vielen ungeplanten Dingen.
„Ungültiges Ticket“
Bitte was? Ihr könnt euch ja vorstellen, wie man da steht, wenn so etwas auf dem Eingangsscanner erscheint. Ich hatte nämlich nicht gewusst, dass ich mein Ticket im Messehaus noch aktivieren muss. Ehrlich gesagt, kann ich mich auch nicht daran erinnern, irgendwo etwas davon gelesen zu haben, aber da ich mich kenne, will ich das hier mal nicht zu laut behaupten. Es gibt jedoch auch furchtbar nette Menschen auf der Welt und der Einlassmensch, war so einer. Er winkte mich einfach durch, sodass ich trotz „ungültigem Ticket“ auf die Messe gelangte.
Halle ABC, Stand XYZ, äh, wo?
Ich hatte mich genau auf 2 Bloggertreffen gefreut. Beide waren öffentlich und benötigten demnach keine Anmeldung. Das Treffen vom Börsenverein und das Treffen von EgmontManga. Das erste habe ich zeitlich nicht geschafft, weil ich dafür einfach zu spät auf der Messe war und das zweite habe ich nicht gefunden. Wie jetzt? Ihr müsst wissen, mein Orientierungssinn ist wirklich mies … sehr mies. (Fun-Fact: Ich dachte einmal, ich befinde mich in Halle 3, war aber tatsächlich in Halle 5.) Mir fiel es schwer, trotz guter Vorbereitung, alles schnell zu finden. Zumal bei diesen Menschenmassen und vielen bunten Eindrücken am ersten Tag, bei mir einfach alle Synapsen völlig überreizt waren.
Ein wenig traurig war ich darüber schon, aber schlimm fand ich es auch nicht. Die Messe kommt schließlich jedes Jahr wieder und was das angeht, bin ich nach dieser Messe für nächstes Jahr wesentlich besser informiert.
Let´s start book shopping
Auf dem Plan stand zwar kein einziges Buch, gekauft habe ich natürlich trotzdem welche. Am ersten Tag zogen gleich 2 Bücher bei mir ein. Einmal Absolution von Jasmin Romana Welsch aus dem Sternensandverlag. Dieses Buch werde ich zusammen mit meiner Freundin Janett lesen (Obwohl sie es wohl schon ausgelesen hat *seufz*).
Das zweite Buch war Götterfunke – Verlasse mich nicht von Marah Woolf aus dem Dressler Verlag. Hier hatte ich nur noch Herzchen in den Augen. Offizieller Erscheinungstermin war der 19.04.2018. Ihr könnt euch also vorstellen, das ich an diesem Buch nicht einfach so vorbeigehen konnte. Ich freue mich sehr auf diesen letzten Band der Trilogie.
Wo parke ich eigentlich?
Den krönenden Abschluss am Freitag verpasste ich mir selbst, als mir bewusst wurde, dass ich mir meinen Parkplatz nicht gemerkt hatte. Neben einer Menge Schnee und unpassender Kleidung, durfte ich also eine geschlagene halbe Stunde mein Auto suchen. Zum Glück hatte sich der Parkplatz schon merklich geleert, ansonsten wäre ich vermutlich zum lebenden Schneemann mutiert.
Huhu Ella!
Oha, das stell ich mir auf jeden Fall sehr witzig vor, wie du planlos auf dem verschneiten Parkplatz standest. 😄
Schade, dass wir uns ebenfalls verpasst haben. Und das, obwohl ich ebenfalls bei Ava Reeds Lesung war 😅 Irgendwie ist der Tag dann aber auch einfach viel zu flott vorbeigegangen. Nächstes Mal dann aber bitte!
Liebste Grüße aus dem immer noch verschneiten Leipzig!
Gabriela
PS: Wo gab es denn nun den Gratis-Presse-Kaffee? 😱
LikeGefällt 1 Person
Hey Gabriela,
ich musste gerade ein wenig schmunzeln, weil ich deinen Beitrag gelesen habe und das Bild von Avas Lesung … ungelogen, wenn links nicht die Person mit der Kamera drauf wäre, wäre ich mit Sicherheit auf deinem Foto. XD Ich saß nämlich links, vorne. Diese Zufälle und trotzdem verpasst, ach Menno. Aber du hast recht, beim nächsten Mal klappt es und dann machen wir uns mal einen Treffpunkt aus. :-)
Den Gratiskaffee gab es im Messehaus, in der Journalisten-Blogger-Lounge, nenne ich es mal. Also noch bevor man die Messehallen überhaupt betreten hat. ^^
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ella <3
LikeGefällt 1 Person
Ach mensch, wirklich! So nah und doch so fern 😅 gut, das merk ich mir fürs nächste mal 😄
LikeGefällt 1 Person
Ich habe die Buchmesse am Freitag besucht. Zuvor war ich, gemeinsam mit ein paar anderen Bloggern, vom Goldmann Verlag zu einem Frühstück mit Claudia Winter eingeladen worden. Auf der Messe selbst bin ich ohne Plan einfach durch die Hallen spaziert, habe so viele Eindrücke wie möglich gesammelt und mich ein wenig mit den Leuten unterhalten.
Spannend fand ich auch die Zugfahrt zurück nach Österreich. Dort wimmelte es nur so von Autoren, Verlegern und Journalisten. Da ergaben sich natürlich auch viele interessante Gespräche.
Liebe Grüße, Simone
LikeGefällt 1 Person
Hey Simone,
das klingt bei dir auf jeden Fall mega entspannt und interessant! :-D Gemütlich durch die Hallen spazieren ist sowieso total toll, weil man dann so viele unbekannte Dinge zu sehen bekommt, die im „Terminstress“ völlig untergehen würden.
Nach Österreich? Oh je, bist du denn ohne Probleme nach Hause gekommen?
Liebe Grüße
Ella <3
LikeLike
Es hat zwar ziemlich lange gedauert bis ein passender Zug gekommen ist, aber als ich dann endlich drin saß, ging es eigentlich ganz gut. Mich hat nur geärgert, dass sich die Bahn überhaupt nicht um die Menschen gekümmert hat, die teilweise stundenlang in der Kälte standen …
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Decken verteilen oder heißen Tee, wäre immerhin eine Möglichkeit gewesen. Das Ganze war schon ziemlich chaotisch. Aber schön, das du gut zu Hause angekommen bist. :-)
LikeGefällt 1 Person