Rezension | Berühre mich. Nicht. von Laura Kneidl

Tja, was soll ich sagen. Nachdem ich Water & Air [Rezension] von Laura Kneidl bereits gelesen habe und Berühre mich. Nicht. von ihr in aller Munde war, wurde auch ich ziemlich neugierig auf dieses Buch. Vor allem, weil ich ihren Schreibstil mag und demnach wusste, was mich erwarten würde. Trotz das ich schon einige negative Stimmen über Band zwei vernommen habe, war ich mutig genug mich auf den ersten Band zu stürzen. Ein Glück, kann ich nur sagen.

Berühre mich. Nicht. // Laura Kneidl

Autorin: Laura Kneidl
Verlag: LYX Verlag
ISBN: 978-3-7363-0527-4
ca. 464 Seiten
Preis: 12,90 € (Taschenbuch)

Verlag|Thalia|Amazon

Um was geht´s?

Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts – kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft.

Mit seinen stechend grauen Augen und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint. Und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt das ihr Herz gefährlich schneller schlagen.

Wie fand ich es?

Wo fange ich nur an … Vielleicht hat der ein oder andere von euch bereits hier und da von dem Buch gehört. Vielleicht auch schon die ein oder andere Meinung gelesen und falls euch dabei die überwiegend positiven Stimmen aufgefallen sind, kann ich nur sagen – zu Recht!

Das Buch ist nicht nur spannend, sondern mitreißend und dabei so absolut gefühlvoll, das mir teilweise Gänsehaut beschert hat. Sage ist ein Charakter der mir allein deshalb gefällt, weil sie trotz ihrer offensichtlichen Schwäche versucht stark zu sein. Ich fühlte mich in jedem Moment mit ihr verbunden. Mein Herz hat sich mit ihrem beschleunigt, mit ihrem ausgesetzt und laut gepocht. Sie ist mutig und tapfer, trotz ihrer Vergangenheit. Ihre Selbstanalyse ist lobenswert und ich finde das total cool, weil ich glaube, dass ich genauso wäre und meine Probleme ebenso rational analysieren würde. Das sie daran scheitert, macht sie für mich nur umso Menschlicher.

„Ich habe keine Angst.
Die Angst ist nicht real.“

Berühre mich. Nicht., S. 121.

Das ganze Setting des Buches rückt in der Geschichte stark in den Hintergrund. Man erfährt lediglich das Sage aus Main stammt und nach Melview in Nevada umgezogen ist. Ansonsten hält sich die Autorin mit der Umgebung wenig auf, was jedoch überhaupt nicht abträglich für die Story ist.

Mit dem Auftritt von Luca hat Laura Kneidl für mich einen wirklich gelungenen Gegenpart zu ihrer Protagonistin geschaffen. Er ist wirklich ein cooler Typ, obwohl ich seine Reaktion zum Ende nur teilweise nachvollziehen kann, aber vielleicht waren seine eigenen Erfahrungen in dem Moment einfach übermächtig.

„Sein Blick war so eindringlich, dass mir eine Gänsehaut die Arme emporkroch.“

Berühre mich. Nicht., S. 33.

Auch Sages Freundinnen ließen mir die Sonne im Herzen scheinen. Natürlich sind die Mädels etwas perfekt geraten. Verständnis auf allen Ebenen, immer da, wenn man sie braucht und generell, was ist Streit überhaupt? Trotzdem mochte ich sie total gern und da man die ganze Zeit von Sage ihren Problemen liest, konnte ein wenig Sonnenschein auf der anderen Seite wirklich nicht schaden.

Ich bin jedenfalls total froh, dass in diesem Buch keine Liebe-auf-den-ersten-Blick-Story verpackt ist, sondern etwas seichtes, angenehmes und für mich total authentisches. Schon allein deshalb kann ich das Buch wirklich jedem ans Herz legen. In diesen Seiten geht es um Menschen mit Paketen, die jeder auf seine Art zu tragen hat. Niemand ist perfekt und wir alle hatten hier und da schlimme Erlebnisse, die unser weiteres Leben bestimmen, auf die ein oder andere Weise.

Fazit?

Es muss gesagt werden, dass dieses Buch ein absolutes MUST READ ist. Eine wirklich gelungene Geschichte, mit der mich Laura Kneidl total überzeugen konnte. Eine Story mit Tiefgang und einer taffen Protagonistin, die versucht irgendwie ihr Leben und ihr zerstörtes Inneres zusammenzuflicken. Das dabei nicht immer alles glatt läuft, ist wohl klar. Ich bin mega gespannt auf Band zwei, auch wenn ich etwas Angst davor habe, genauso enttäuscht zu werden, wie einige andere Leser.

#BookRoadTrip

Was sagen andere zum Buch?

„Generell hat Laura es geschafft unglaublich tolle und tiefgründige Charaktere zu kreieren. Schubladendenken adé, denn hier ist niemand so, wie man es auf den ersten Blick vermuten würde!“, Rika von Schwarzbuntgestreift.

Ella-Logo Textrennung

„Ein ernster Hintergrund – eine bewegende Handlung – ohne Schnulzenalarm – aber mit Leichtigkeit und Humor umgesetzt. Ich liebe den Stil von Laura Kneidl – egal ob Dystopie, Fantasy oder Young Adult – immer versteht sie es die Leser völlig in ein Buch zu saugen und nicht mehr los zu lassen.“, Verena von Lieblingsleseplatz.

Ella-Logo Textrennung

„Lest dieses Buch. Bitte. Es bringt so viele wichtige Themen hervor, die ich jedem ans Herz legen möchte. Dieser Roman zeigt, wie New Adult auch aussehen kann. Es ist kein Stereotyp, kein Badboy, kein Mäuschen. Es ist anders als alles, was ich zuvor gelesen habe und lässt mein Herz weiterhin höher schlagen.“, Sarah von Sarah Ricchizzi.

Ella-Logo3

 


6 Gedanken zu “Rezension | Berühre mich. Nicht. von Laura Kneidl

  1. Hallo Ella,

    ich hatte das Buch schon einige Male in der Hand, war mir aber bis jetzt nicht sicher, ob ich es lesen will.
    Nach deiner Rezension und auch nach der einiger anderer Buchblogger/innen muss ich aber sagen, dass ich jetzt wirklich neugierig auf das Buch bin. :)

    Danke für deine Rezension.

    Viele Grüße
    Grace

    Gefällt 1 Person

    1. Huhu Grace,

      ich kann es dir wirklich nur ans Herz legen. Es war toll. <3 Bisher habe ich mich allerdings immer noch nicht an Band 2 herangetraut. XD Mal schauen wann das was wird.

      Liebste Grüße
      Ella <3

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..