Water & Air ist das erste Buch von Laura Kneidl, das ich gelesen habe. Und ich gebe zu, auch nur, weil ich sie bei Facebook entdeckte und die Posts über ihre Geschichte mich faszinierten. Jaaa ich weiß, da hat die Marketingmasche wunderbar zugeschnappt, aber so ist das und die Autoren freuen sich bestimmt sehr darüber, dass ihr Konzept aufgeht!
Für mich stand es jedoch fest, wenn dieses Buch erscheint, werde ich das auf jeden Fall lesen. Gesagt, getan! Zügig bin ich in die nächste Buchhandlung meines Vertrauens getigert und hab mir den Schmöker unter den Nagel gerissen. (Und noch einige andere, wenn man schon mal da ist? *grins*)
So, um was geht`s denn überhaupt?
Seit dem Anstieg des Meeresspiegels leben die Menschen in Kuppeln unter Wasser oder in der Luft. Mit ihren achtzehn Jahren hat Kenzie noch nie die Sonne gesehen und ihr Leben in der Wasserkolonie unterliegt strengen Normen. Schließlich hält sie es nicht mehr aus und flieht in eine Luftkolonie, um dort einen Neuanfang zu wagen. Doch dann wird sie zur Hauptverdächtigen in einer mysteriösen Mordserie und nur Callum mit dem geheimnisvollen Lächeln hält zu ihr. Aber nicht nur den beiden droht Gefahr, auch das Schicksal der gesamten Kolonie steht auf dem Spiel.
Und was sag ich dazu?
Nun, wo soll ich anfangen…
Zu Beginn fand ich die Story aufregend und spannend. Eine neue Welt, ganz anders und doch irgendwie bekannt. Das Konzept der Klimaerwärmung greift und der Wasserspiegel der Welt steigt immer weiter an. Mein erster Gedanke galt dem Film Waterworld, kennt den jemand? Super Film mit Kevin Costner! Kann ich nur empfehlen.
Naja, wie auch immer, die Idee sprach mich an und ich begann voller Euphorie, Seite um Seite zu lesen. Kenzie und Noel waren mir sofort sympathisch und ihr unperfektes Dasein sowieso. Wir haben schließlich genug von armen und doch so mega hübschen Mädchen, die, nur weil sie auf einen Ball gehen, den Mann fürs Leben finden, oder?
Zwischendurch verlor die Story für mich jedoch etwas an Fahrt und die Liebesgeschichte, die schon aus dem Klappentext heraus zu erwarten war, konnte mich nicht wirklich mitreißen. Viele Punkte in Water & Air waren für mich zu klar vorhersehbar. Etwas schade, aber nicht weiter schlimm. Manchmal ist Klischee eben einfach erwünscht und ja, ich bin ein bekennender Fan von „Alles wird gut“ Sätzen. Vor allem wenn sie sich bewahrheiten. Ungefähr ab der Hälfte fing es, dann plötzlich, wieder an spannend zu werden, und es passierte eins nachdem anderen. Das fand ich super und hat meine Meinung zu dem Buch schlussendlich positiv gestimmt.
Insgesamt kann ich sagen, dass es sich sehr gut las, aber für mich nicht unbedingt das Buch des Jahres werden wird. Laura Kneidl hat einen schönen Schreibstil. Nicht zu erzählerisch und doch bildlich genug, um in diese von ihr geschaffene Welt, einzutauchen. Hier und da fand ich ein oder zwei Lücken, die für mich, nicht ganz schlüssig waren, aber das ist sicher Ansichtssache. Also, wer auf Waterworld steht, dem kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen und ich … ich freue mich jetzt darauf, Water & Air zu seinen Buchkollegen ins Regal zu stellen.
Eure Ella <3
Ein Gedanke zu “Water & Air von Laura Kneidl”