Wer suchet, der findet – Monatsrückblick März

Schon lang, lang ist es her, seit ich euch mit einem Monatsrückblick bombardiert habe. Umso mehr freue ich mich euch für den März mal wieder ein kleines Feedback geben zu können, was alles bei mir los war.

Lesen, lesen und noch mehr lesen

Im März war ich tatsächlich richtig, richtig fleißig. Zum einen, weil ich Urlaub hatte und zum anderen, lief es einfach ungemein gut. Insgesamt konnte ich 6 Bücher und 7 Mangas lesen. Ich glaube, so viel habe ich schon seit einer ganzen Ewigkeit nicht mehr weggeschwadet (Kennt ihr dieses Wort? ^^). Beim Bücher shoppen bin ich dezent eskaliert.

25 Bücher (eBooks nicht mitgezählt) sind bei mir eingezogen. Ehrlich gesagt hat mich das schon ein wenig schockiert. Ich hatte völlig den Überblick verloren. Als ich mir dieser Zahl richtig bewusst wurde, habe ich direkt eine Kaufliste für April angelegt. So werde ich in den kommenden Tagen immer sehen, welche Bücher ich mir gekauft habe. Eine konkrete Zahl vor sich zu sehen, wird mein Kaufverhalten hoffentlich etwas unter Kontrolle halten.

Flop des Monats

Die Flüsse von London von Ben Aaronovitch war kein richtiger Flop, aber es konnte mich einfach nicht überzeugen. Trotz coolem Protagonisten werde ich kein weiteren Teil dieser Reihe lesen. [Rezension]

Die Flüsse von London // Ben Aaronovitch

Top des Monats

Hier kann ich ganz klar Berühre mich. Nicht von Laura Kneidl anbringen. Das Buch hat mich wirklich berührt und mitfiebern lassen, auch wenn das Ende nicht ganz nach meinem Geschmack war. Leider hörte ich über den zweiten Band bereits negative Stimmen, was meine Vorfreude etwas einstampft. Lesen werde ich es natürlich trotzdem. [Rezension]

Berühre mich. Nicht. // Laura Kneidl

Booknerd on Tour – die LBM 2018

Im März stand eines der größten Events für jeden Buchblogger auf dem Plan – Die Leipziger Buchmesse. Auch ich war dieses Jahr wieder mit von der Partie. Ich hatte sehr viel Spaß und das ein oder andere Buch, durfte bei mir sogar im Jutebeutel verschwinden. Wie es aber immer so ist, natürlich lief nicht alles so, wie es sollte, u. a. durfte ich mein Auto suchen, hatte ein ungültiges Ticket und verpasste das Bloggertreffen bei Egmont Manga wegen Orientierungsschwierigkeiten. Hah, ja, ich gebe es offen zu, dieses Sinnesorgan ist bei mir wirklich nur spärlich ausgeprägt. Meinen ausführlichen Bericht zu jedem einzelnen Tag findet ihr HIER!

Presseausweis & Parkkarte

Was war sonst so los?

Der März war neben der LBM 2018 voller schöner Ereignisse für mich. Gleich zu Beginn startete ich mit meinem Paps in den Winterurlaub. Eine Woche Ski- und Snowboard fahren in Vrchlabi, der Tschechischen Republik. Es hätte ein wenig mehr Schnee sein können, aber es hat gereicht. Zumal wir wirklich jeden Tag Sonnenschein hatten und das war fantastisch. Insgesamt war der Urlaub sehr anstrengend. Nach beinahe 8 Jahren Abstinenz und nur gelegentlichem Fahren war ich doch ganz schön aus der Übung, was die Kondition anging. Es hat dennoch unglaublich viel Spaß gemacht und am Ende habe ich mich direkt ein wenig fitter gefühlt.

Ein weiterer Höhepunkt war der Geburtstag und die Verlobung meiner Cousine. Ich freue mich so unheimlich für sie. Nach alldem Trara in ihrem Leben wird es endlich mal Zeit für ein wenig Glück. Demnach feiern wir nächstes Jahr nicht nur unseren 30. Geburtstag zusammen, sondern auch noch eine Hochzeit. (Oh je, werde ich echt schon so alt? o.O)

Im März kam ich sogar zweimal in das Vergnügen nach Leipzig zu fahren. Einmal, wie schon erwähnt, wegen der Buchmesse und ein weiteres Mal wegen dem „Bandclash“. Ein Bandwettbewerb, der jedes Jahr vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus und dem Verein „KulturLounge e.V.“ organisiert wird. Falls ihr mehr dazu wissen wollt, dann schaut einfach mal HIER.

Der Grund, warum wir uns diesen Wettbewerb angesehen haben ist meine sehr gute Freundin Caro. Sie spielt in einer Punk-Rock Band „The Dead End Kids“ und gemeinsam mit ihren Bandkollegen hat sie dort die Bühne gerockt – im Finale, wohl gemerkt. Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen und der Auftritt war wirklich klasse. Wenn euch das interessieren sollte, dann schaut einfach mal auf der Facebookseite der Band vorbei und hört mal rein, was die Jungs und Mädels so treiben.

Was treibt die Schreiberei?

Hah, da fällt mir direkt wieder ein, das ich vor einer Ewigkeit versprochen hatte über meinen Ist-Stand zu berichten. Aber ehrlich gesagt, möchte ich aktuell nicht viel darüber erzählen. Der März war so voll gepackt, das ich leider so gar nicht zum Schreiben gekommen bin. Vermutlich habe ich deshalb so viel gelesen? Der April schreit mir jedoch schon ganz laut entgegen und trotz drüben Wetter bin ich so motiviert, wie nie.

Ella-Logo Textrennung

Das war es soweit von mir und meinem März. Was gab es denn bei euch spannendes im vergangenen Monat?

Ella-Logo3


2 Gedanken zu “Wer suchet, der findet – Monatsrückblick März

  1. Huhu Ella!
    Na das klingt ja nach einem wirklich guten Monat! Schade nur, dass dir Peter Grant nicht so zugesagt hat, die Reihe mag ich eigentlich recht gern muss ich sagen. Aber so ist das mit den Geschmäckern :)
    Im übrigen habe ich mich auch wirklich alt gefühlt, als ich meinen 30. gefeiert hab – dabei fühle ich mich doch erst wie 20! 😄

    Liebe Grüße!
    Gabriela

    Gefällt 1 Person

    1. Hey Gabriela,

      so fühle ich mich auch noch! :-D Aber es ist ja eh nur eine Zahl und letztendlich und im Herzen bleiben wir einfach für immer 20. ^^

      Das mit Peter finde ich auch schaden. Ich meine, ich mochte ihn wirklich. Richte ihm liebe Grüße aus, wenn du das nächste Mal bei ihm vorbeischaust. ;-)

      Liebste Grüße
      Ella <3

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..