Ruckzuck waren sie vorbei, die heißen Tage im Juni und, what the hell, das Halbjahr ist auch schon wieder rum. Aus gegebenem Anlass nutze ich die Gelegenheit, nicht nur den Juni, sondern auch mein vergangenes halbes Bloggerjahr ein wenig Revue passieren zulassen. Was war los? Was hat sich verändert? Es ist für mich wirklich viel passiert. Tolle Sachen, die ich gern mit euch teilen möchte. Also, los geht’s …
Die Magie der Zahlen – Blogstatistik
Wenn ich jetzt sagen würde, dass mir die Besucherzahlen meines Blogs egal sind und ich hier nur für mich blogge, wäre das schon irgendwie gelogen. Natürlich freue ich mich, wenn die Besucherzahlen ansteigen oder ein neuer Follower sich meinem Blog anschließt. Ich meine, das zeigt mir doch letztendlich, dass ich hier keinen Müll veröffentliche und die Arbeit, die ich in meine Seite stecke, sich auch wirklich lohnt.
Aber klar … man sollte nicht nur auf Zahlen bauen, denn der Spaß sollte nach wie vor im Vordergrund stehen. Das innere Gleichgewicht dafür zu finden ist nicht immer leicht. Viele Blogger sind dadurch schon ganz crazy geworden. Also seht euch die Zahlen an, nutzt sie für euch, aber nehmt es nicht so schwer, wenn es mal nicht wie gewollt läuft. Im Juni zum Beispiel war meine Besucherzahl so niedrig, wie schon lange nicht mehr. Warum? Ich war einfach weniger aktiv. Punkt. Das weiß ich und deshalb bin ich darüber auch nicht traurig. Der Erfolg kommt durch die Tat. Und Ella tat eben nichts. Haha! Muss auch mal sein.
Für das komplette Halbjahr kann ich mich dennoch über einen regen Besucherandrang freuen. Also vielen lieben Dank an euch, ihr Lieben, das ihr immer wieder vorbeischaut, liked und kommentiert. Dankeschön! Ich freue mich über jeden Einzelnen von euch. Fühlt euch gedrückt.
Insgesamt waren 2.800 von euch hier unterwegs und haben 640 Kommentare hinterlassen. Das Witzige, oder besser gesagt, dass Großartige ist, diese Werte übersteigen jetzt schon meine Jahreswerte für 2017. Das freut mich riesig, weil es mir zeigt, dass sich mein Blog entwickelt. Er wächst und gedeiht, genauso wie ich.
Was lest ihr eigentlich gern?
Ich habe festgestellt, dass Beiträge, die sich mit der eigenen Meinung zu einem bestimmten Thema auseinandersetzen, am häufigsten gelesen werden. Ich gebe ja zu, die lese ich selbst auch immer am liebsten. Deswegen bemühe ich mich in regelmäßigem Abstand solche Beiträge einfließen zu lassen. So ist der Beitrag – Über das Folgen und Nicht-Folgen – bei euch wirklich gut angekommen. Wir haben ausgiebig diskutiert und uns mit dem Problem Social Media auseinandergesetzt. Das war richtig cool und hat mir echt Spaß gemacht. Vielen Dank dafür.
Aber was mich besonders gefreut hat, dass euch mein Messebericht – What about Leipzig – so zugesagt hat. Dieser Beitrag war der Längste, den ich je verfasst habe, und er wurde über 100 Mal aufgerufen. Das zeigt, das im Gegensatz zu einigen Statistiken, die belegen, dass lediglich kurze knackige Texte gern gelesen werden, auch lange Artikel gut ankommen, wenn sie interessant sind. Also ihr Lieben, vielen Dank, das wir gemeinsam diese blöde Statistik gebrochen haben. Demnächst gern wieder.
Neues Design – Neue Fotos – Neue Ella
Manche haben es vielleicht schon bemerkt, andere noch nicht. Seit Mai hat mein Blog ein neues Design. Lange habe ich mit mir gerungen und noch länger nach dem passenden Layout gesucht. Mittlerweile bin ich wirklich zufrieden. Passend dazu habe ich begonnen meine Fotos entsprechend anzupassen. Mein Pseudonym Ella Woodwater steht für meine Liebe zur Natur und das soll sich auch in meinen Fotos widerspiegeln. Instagram ist meine Quelle der Inspiration. Bei den vielen genialen Fotos, die einem dort begegnen, bleibt es nicht aus, dass man selbst auch mehr ausprobieren möchte.
Tatsächlich war ich am Anfang des Jahres sogar extra Dekozeug shoppen. Vor einem Jahr hätte ich mich dafür noch ausgelacht, und jetzt? Jetzt besitze ich eine ganze Kiste voller Kram nur für meine Fotos. Unglaublich, oder? Tja, so ändern sich die Dinge. Mein Freund hat die ganze Sache noch unterstützt in dem er mir diese geniale Fotoausrüstung zum Geburtstag geschenkt hat. Ich war echt sprachlos. Jetzt macht mir das Fotografieren noch viel mehr Spaß und ich finde, die Bilder können sich echt sehen lassen, oder? Haha, ich weiß, Eigenlob stinkt, aber ich bin einfach total happy damit.
Buchiges im Juni – Was zog ein, was zog aus?
Der Juni kann sich wunderbar mit meinem März vergleichen. Ich bin dezent, aber nur ganz dezent übermütig gewesen. Neben 4 Rezensionsexemplaren (so viele hatte ich noch nie) haben sich noch 9 eBooks, 4 Mangas und 6 Bücher in meine Regale eingenistet. Wobei hier gesagt werden muss, dass ich im Juni Geburtstag hatte. Also im Prinzip zählt das alles nur halb so viel, weil Geburtstagsmonate Ausnahmemonate sind. Nur damit ihr es wisst.
Eines der Werke ist auch nicht wirklich neu, sondern als Tauschbuch bei mir eingezogen. Ich habe Fallen Queen von Ana Woods gegen Medusas Fluch von Emily Thomsen getauscht. Mir hatte Fallen Queen bereits nach den ersten Seiten nicht zugesagt und so entschloss ich mich, es mit einem anderen Drachen aus dem Drachenmondverlag zu versuchen.
Die fallende Stadt von Lauren DeStefano fand bei Wiebi von Stars, Stripes & Books ein neues zu Hause. Das Buch hatte mich einfach nicht überzeugen können und so hoffe ich, das Wiebi an der Geschichte mehr Spaß haben wird.
Lesetechnisch war ich aber auch richtig gut unterwegs. Insgesamt habe ich (ungelogen) 14 Bücher gelesen und damit meine übliche Monatsrate völlig gesprengt, was aber im Zusammenhang mit meinem Urlaub zu erwarten war. Außerdem habe ich mich an ein neues Manga-Genre herangewagt – Boys Love. Alles nur wegen Nessi von Nessis Bücher. In ihrem Beitrag – 5 Mangas, die ich liebe – wurde ich neugierig und beschloss, mich der Sache mal anzunehmen. Wie ich die Mangas finde und was ich generell zu Boys Love Mangas sage, erfahrt ihr demnächst in einem extra Beitrag.
Tops und Flops in meiner Lesewelt
Mein Highlight im Juni war eindeutig Cat & Cole von Emily Suvada. Vielleicht haben es einige von euch schon bei Facebook mitbekommen, denn dieses Buch hat mich im Sturm erobert. Es ist sooo cool und verdammt spannend, super geschrieben, mit genialen Ideen, großartigen Charakteren, einer einmaligen Technikwelt und hach … ich könnte einfach noch ewig weiter schwärmen. LEST ES! [Rezension]
Nicht so gefallen hat mir – Die Nacht der fallenden Stern von Jennifer Alice Jager. Das Buch ist kein Flop, keinesfalls, aber ich hatte etwas anderes erwartet und irgendwie konnte ich mich mit der Story nicht richtig anfreunden. Schade, da mir Fantaghiro – Im Bann der weißen Wälder wirklich gut gefallen hat. Aber es passt eben nicht mit jedem Buch.
Bock auf einen Blogroman?
Mit diesem Projekt habe ich mir einen kleinen Herzenswunsch erfüllt. Ich wollte schon immer einen Blogroman schreiben, weil ich die Idee einfach toll finde. Letzten Sonntag ging der erste Teil von meinem Roman Erik & Isa online. Ab jetzt werde ich jeden Sonntag einen weiteren Teil veröffentlichen. Wie lang die Geschichte wird, steht noch nicht fest. Ich bin gespannt, wie ich mich damit anstellen werde und auch schon total aufgeregt auf das erste Feedback. Schaut unbedingt mal vorbei und sagt mir, was ihr davon haltet.
Und sonst so?
Tja, was soll ich sagen, auch im Juni war wieder einiges los bei mir. Neben meinem Geburtstag, den ich gemütlich mit meiner Familie verbracht habe, war ich mal wieder auf einer Hochzeit und eine Woche in Griechenland mit meiner Mum viel auch noch ab. Unser Wetter war eher … naja … nass. Aber wir haben das Beste daraus gemacht und viel Zeit mit Reden, leckerer Weinschorle und unseren Büchern verbracht, denn meine Mum liest genauso gern, wie ich. Es war echt schön und jetzt trete ich voller Tatendrang dem Juli entgegen.
Was war denn euer Highlight im Juni?
Liebe Ella,
ein sehr toller Monats-/Halbjahresrückblick! :-)
Du hast so viel erreicht und so viele tolle Artikel in der Zeit geschrieben und ich bin gespannt was da noch so kommt (ich muss gleich erst einmal den ersten Teil von Deinem Blogroman lesen!).
Bei mir hatte der Juni tatsächlich viele Highlights und diese auch noch sehr querbeet: Rock am Ring, ein Drachenbootrennen, Jobwechsel, Familienfeiern. Fehlte eigentlich nur noch Urlaub und der Monat wäre perfekt gewesen. :D
Drücken wir mal die Daumen, dass der Juli auch viele schöne Dinge für uns bereit hält.
Liebe Grüße,
Miriam
LikeGefällt 1 Person
Liebe Miriam,
vielen vielen Dank, das freut mich unheimlich! :-)
Der Juni war wirklich voll gepackt, aber dein Feedback klingt auch richtig gut. Festival, neuer Job usw. Das war sicher alles ziemlich aufregend. :-D Und der Urlaub kommt sicher noch, oder?
Bis jetzt kann ich mich über den Juli nicht beschweren. ^^ Ich hoffe, dir gehts da auch so.
Liebste Grüße
Ella <3
LikeLike
Liebe Ella 💕 ein wirklich schöner Beitrag. Das liest sich so locker flockig☺️
LikeGefällt 1 Person
Hey Laura,
danke dir! :-) Hihi!
Liebste Grüße
Ella <3
LikeLike