3. Messetag – Sonntag (18.03.2018)
Der letzte Tag war wohl der Entspannteste von allen. Allein schon dadurch, dass ich mein Auto nicht frei graben musst, ich jetzt wusste, wo ich zu parken hatte UND …
… ich endlich den Gratiskaffee für die Presse entdeckt habe.
Davon gönnte ich mir erstmal gemütlich eine Tasse und danach startete ich in die letzte Runde. Viel passierte an diesem Tag nicht. Wir ließen uns einfach treiben und entdeckten hier und da Bücher, die uns interessierten. Dafür eignete sich der Sonntag perfekt. Nicht zu viele Menschen, sodass wir ungestört stöbern konnten.
Gegen Mittag verabschiedete ich mich dann von meinen beiden Messebegleiterinnen Janett & Anika, schwang mich in mein Auto und düste wieder nach Dresden. Die Tage waren lang genug und ich muss ehrlich sagen, nach 3 Tagen Messe war ich ziemlich froh zu Hause auf der Couch die Füße hochlegen zu können.
Das war meine Leipziger Buchmesse 2018. Ich hoffe, ich konnte euch einen guten Eindruck vermitteln, was bei mir so los war. Wie ihr seht, war ich wie eh und je etwas verpeilt unterwegs. Aber Spaß hatte ich trotzdem und das ist ja die Hauptsache.
Wart ihr auch da? Was habt ihr Besonderes erlebt, getan oder gesehen?
Huhu Ella!
Oha, das stell ich mir auf jeden Fall sehr witzig vor, wie du planlos auf dem verschneiten Parkplatz standest. 😄
Schade, dass wir uns ebenfalls verpasst haben. Und das, obwohl ich ebenfalls bei Ava Reeds Lesung war 😅 Irgendwie ist der Tag dann aber auch einfach viel zu flott vorbeigegangen. Nächstes Mal dann aber bitte!
Liebste Grüße aus dem immer noch verschneiten Leipzig!
Gabriela
PS: Wo gab es denn nun den Gratis-Presse-Kaffee? 😱
LikeGefällt 1 Person
Hey Gabriela,
ich musste gerade ein wenig schmunzeln, weil ich deinen Beitrag gelesen habe und das Bild von Avas Lesung … ungelogen, wenn links nicht die Person mit der Kamera drauf wäre, wäre ich mit Sicherheit auf deinem Foto. XD Ich saß nämlich links, vorne. Diese Zufälle und trotzdem verpasst, ach Menno. Aber du hast recht, beim nächsten Mal klappt es und dann machen wir uns mal einen Treffpunkt aus. :-)
Den Gratiskaffee gab es im Messehaus, in der Journalisten-Blogger-Lounge, nenne ich es mal. Also noch bevor man die Messehallen überhaupt betreten hat. ^^
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ella <3
LikeGefällt 1 Person
Ach mensch, wirklich! So nah und doch so fern 😅 gut, das merk ich mir fürs nächste mal 😄
LikeGefällt 1 Person
Ich habe die Buchmesse am Freitag besucht. Zuvor war ich, gemeinsam mit ein paar anderen Bloggern, vom Goldmann Verlag zu einem Frühstück mit Claudia Winter eingeladen worden. Auf der Messe selbst bin ich ohne Plan einfach durch die Hallen spaziert, habe so viele Eindrücke wie möglich gesammelt und mich ein wenig mit den Leuten unterhalten.
Spannend fand ich auch die Zugfahrt zurück nach Österreich. Dort wimmelte es nur so von Autoren, Verlegern und Journalisten. Da ergaben sich natürlich auch viele interessante Gespräche.
Liebe Grüße, Simone
LikeGefällt 1 Person
Hey Simone,
das klingt bei dir auf jeden Fall mega entspannt und interessant! :-D Gemütlich durch die Hallen spazieren ist sowieso total toll, weil man dann so viele unbekannte Dinge zu sehen bekommt, die im „Terminstress“ völlig untergehen würden.
Nach Österreich? Oh je, bist du denn ohne Probleme nach Hause gekommen?
Liebe Grüße
Ella <3
LikeLike
Es hat zwar ziemlich lange gedauert bis ein passender Zug gekommen ist, aber als ich dann endlich drin saß, ging es eigentlich ganz gut. Mich hat nur geärgert, dass sich die Bahn überhaupt nicht um die Menschen gekümmert hat, die teilweise stundenlang in der Kälte standen …
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Decken verteilen oder heißen Tee, wäre immerhin eine Möglichkeit gewesen. Das Ganze war schon ziemlich chaotisch. Aber schön, das du gut zu Hause angekommen bist. :-)
LikeGefällt 1 Person