Wolkenschloss von Kerstin Gier

Ich denke, jeder kennt dieses Gefühl von Aufregung, wenn der Lieblingsautor oder die Lieblingsautorin ein neues Buch herausbringt. Wir sind voller Begeisterung, fiebern diesem Tag bereits Monate vorher entgegen. Genau so ging es mir mit dem Wolkenschloss von Kerstin Gier.

Wolkenschloss//Kerstin Gier

Autorin: Kerstin Gier
Verlag: Fischerverlage
ISBN: 978-3-8414-4021-1
Preis: 20,00 €
ca. 464 Seiten

Um was geht´s?

Ein magischer Ort in den Wolken. Eine Heldin, die ein bisschen zu neugierig ist. Und das Abenteuer ihres Lebens.

Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat. Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball stattfindet und Gäste aus aller Welt anreisen, knistert es unter den prächtigen Kronleuchtern und in den weitläufigen Fluren nur so vor Aufregung. Die siebzehnjährige Fanny hat wie der Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gästen einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein.

Welche geheimen Pläne werden hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet? Ist die russische Oligarchengattin wirklich im Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten? Und warum klettert der gutaussehende Tristan lieber die Fassade hoch, als die Treppe zu nehmen? Schon bald steckt Fanny mittendrin in einem lebensgefährlichen Abenteuer, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren droht, sondern auch ihr Herz.

Wie hat es mir gefallen?

Wie immer hat mich Kerstin Giers Schreibstil begeistert. Sie schreibt und beschreibt die Figuren ihrer Romane immer so voller Liebe und witziger Details, dass man sich nur in sie verlieben kann. Auch diesmal bin ich wieder mit Sack und Pack ins Wolkenschloss eingezogen. Habe mich zu Fanny Funke in das kleine Dachzimmerchen gequetscht und zusammen mit ihr die Dohlen gefüttert.

„[…], den wirklich unglaublich verfressenen Hugo (verfressen waren sie alle, doch der wirklich unglaublich verfressene Hugo war einfach … wirklich unglaublich verfressen), […]“

Wolkenschloss, S. 55.

Kerstin Gier schreibt nach meinem Empfinden einmalig. Ihre Texte stecken voller Wärme, Witz, Charme und familiärer Liebe. Es ist jedes Mal ein Gefühl von »nach Hause kommen«, wenn ich ihre Texte lese. Dennoch muss ich den bisher gelesenen Kritiken recht geben. Die Spannung war im Wolkenschloss eher zweitrangiger Natur. Die Story kam nur schwer in Gang, was sicherlich für den ein oder anderen Leser langweilig wirkt. Die Autorin steckt viel Zeit in die Welt und das Feeling im Wolkenschloss, sowie in die Charaktere an sich, sodass die Geschichte in den Hintergrund rückt.

„Das Wolkenschloss war noch nicht im Zeitalter digitaler Magnetschlüsselkarten angekommen, genau genommen war es schlüssel- und schlosstechnisch im neunzehnten Jahrhundert stehengeblieben.“

Wolkenschloss, S. 64.

Auch die Liebesgeschichte, die im Buch entsteht, ist daher leider zu knapp angerissen, um authentisch zu wirken. Nichtsdestotrotz mochte ich das Wolkenschloss. Ja, die Spannung war nicht unbedingt der Grund dafür, aber ich konnte bei diesem Buch so viel Lachen, dass für mich die angegebenen Kritikpunkte nicht so ins Gewicht fallen. Ich habe mich eben in die verbotene Katze, die Hugos und Fanny Funke verliebt.

„Die verbotene Katze hieß so, weil es sie eigentlich gar nicht geben durfte.“

Wolkenschloss, S. 41.

Fazit

Das Wolkenschloss von Kerstin Gier war wieder ein sehr humorvoller und detailreicher Roman. Leider rückte die Spannung des Buches etwas in den Hintergrund. Für mich persönlich aber nicht schlimm, denn das wurde durch liebevoll ausgearbeitete Charaktere und eine einmalige Kulisse ausgeglichen.

Was sagen andere zum Buch?

„Alles in allem ist Wolkenschloss von Kerstin Gier ein sehr schönes Buch. Leider hat mir an manchen Stellen schon noch etwas gefehlt. Dem Zauber des Buches kann das Ganze jedoch nichts anhaben.“, Jula von Books.fairies.

***

„Wolkenschloss ist ein leicht beschwingter Jugendroman mit ein bisschen Liebe, ein bisschen Krimi und vor allem viel Humor. Kerstin Giers unverwechselbarer Schreibstil nimmt einen sofort gefangen und es macht einfach nur Spaß mit ihren Figuren zeit zu verbringen.“, Mona von Tintenhain.

***

„Leider leitet einen der Klappentext ein wenig in die Irre. Auf die versprochene Spannung muss man bis kurz vor Schluss warten und dann wird sie auch ein bisschen zu schnell abgehandelt. Ein etwas größerer Spannungsbogen wäre mit Sicherheit nicht schlecht, wenn man allerdings weiß, dass es eben nicht das spannendste Buch ist, wird man nicht enttäuscht.“, Anna von Annas Bücher.

Ella-Logo3


5 Gedanken zu “Wolkenschloss von Kerstin Gier

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..