Von Riesenmücken und Baumstammlimbo – Monatsrückblick April

Ich weiß gar nicht, wie ich es euch sagen soll aber – WIR HABEN MAI! Die ersten vier Monate von 2018 sind schon wieder vorbei und es ist so unglaublich viel passiert, dass ich mindestens zwei Fotoalben füllen könnte, total krass.

Also, was stand an im April?

Ich habe im April nicht nur die Fahrrad-Saison für mich eröffnet, sondern auch den ersten Garten-Lese-Tag veranstaltet. Das Wetter war schließlich bombastisch und so nutzte ich mein kleines Krankheitsdilemma dazu, warm eingepackt im Garten meiner Eltern zu lesen. Es war großartig. Ich bin mir auch zu 99,999 % sicher, dass ich nur deshalb so schnell wieder auf die Beine gekommen bin. Eine Portion Sonne und ein gutes Buch bewirken halt wahre Wunder.

Diesmal nicht!

Während ich im März förmlich ausgerastet bin und sagenhafte 25 Bücher geshoppt habe, konnte ich mich im April wirklich zusammenreißen. Es sind niedliche 7 Bücher geworden, wovon ich eines gewonnen und ein anderes als Rezensionsexemplar erhalten habe. Also zählen die ja nicht wirklich, oder? Dafür ist allein die Kaufliste verantwortlich, die sich für mich wirklich gelohnt hat. Im Mai werde ich diese definitiv wieder führen. So behalte ich den Überblick und erlebe mein Kaufverhalten viel bewusster. Super Sache!

Neue Bücher April 2018

Gelesen habe ich allerdings einiges mehr – 13 Bücher sind letzten Monat durch meine Hände gewandert. Ich bin selbst ganz baff, was ich in den letzten Wochen alles so weg lese. Irgendwie bin ich total im Leseflow. Es muss jedoch erwähnt werden, dass sich in diesem Lesestapel allein 6 Mangas und 1 Graphic Novel tummeln, die sich wirklich fix lesen lassen.

Freies Lesen im April

Außerdem hatte ich mal wieder Lust auf „freies“ Lesen, heißt, ich wollte von Anfang an keine Rezension zu diesen Büchern schreiben. Das hieß für mich: keine Notizen, keine Klebezettel und keine Fotos. Dadurch hatte ich innerhalb weniger Tage Band 1-3 der Selection Reihe von Kiera Cass durchgelesen. Die hatte ich nämlich im März in diesem wunderschönen Schuber bei Arvelle erworben. Ist er nicht unglaublich hübsch?

Schube Selection

Monatshighlight April

Diese Kategorie auszuwählen fällt mir für April wirklich schwer, denn es waren viele gute Bücher dabei. Dennoch möchte ich euch in diesem Zuge auf ein eher unbekannteres Buch aufmerksam machen. Battle von Maja Lunde fiel mir auf der Leipziger Buchmesse 2018 ins Auge und jetzt, nachdem ich es gelesen habe, kann ich es euch wärmstens empfehlen. Meine Rezension steht leider noch aus, aber ich werde sie zügig nachholen, damit ihr einen ausführlichen Leseeindruck erhaltet. Trotzdem, schaut es euch unbedingt mal genauer an, es lohnt sich.

img_20180319_195944_260-1603700043.jpg

Ella´s Beitragshighlight

Ich hatte mich April mit dem Thema – Folgen und Nicht-Folgen – auseinandergesetzt. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei euch bedanken. Es kam wirklich unglaublich viel Feedback zu diesem Thema und ich bin froh, das ihr dieser Sache genauso gegenüber steht wie ich.

Von Riesenmücken und Baumstammlimbo

Wie ich bereits zu Beginn erwähnte, könnte ich für dieses Jahr locker schon mehrere Fotoalben füllen, so viel habe ich erlebt. Im April standen auch gleich mehrere „Events“ auf dem Plan. Es war mir zum einen seit langem mal wieder möglich alle meine Mädels zu treffen und mit ihnen zu quatschen. Manchmal sehe ich eine Freundin wochenlang gar nicht, weil einfach keine Zeit da ist und wir ja alle unseren Alltagspflichten unterliegen. Umso mehr habe ich mich gefreut, das ich im April gleich alle treffen konnte. Es war großartig und ich bin immer noch ganz happy, dass das alles so geklappt hat.

Baumstammlimbo klingt witzig? Das war es auch, den für mich hieß es im April wieder Bosseln. Was? Ihr wisst nicht, was das ist? Haha, kleiner Scherz, wusste ich bis vor zwei Jahren auch nicht. Im Prinzip ist es ein Spiel, bei dem eine Kugel eine abgesteckte Strecke entlang gerollt werden muss. Das Team mit den wenigsten Würfen gewinnt. Das Spiel dauert den ganzen Tag und geht dabei über Stock und Stein, durch den Wald. So kam dann schließlich auch mein Baumstammlimbo zustande. Es war wieder recht lustig und das Wetter hat es sehr gut mit uns gemeint. Sonne pur.

Auf die Riesenmücken wiederum bin ich im Spreewald gestoßen. Vier wunderschöne und super entspannte Tage durfte ich mit meiner Familie dort verbringen. Wir sind Rad gefahren, waren paddeln und haben viel gelacht. Es war so schön, dass ich am liebsten noch länger geblieben wäre.

Paddelboote Spreewald

Was treibt die Schreiberei?

Tatsächlich konnte ich meine Vorsätze umsetzen und hier einiges voran bringen. Leider musste dafür etwas anderes zurückstecken, sodass ich am #WritingFriday schon eine ganze Weile nicht mehr teilnehmen konnte. So ist das eben, Zeit mit Freunden und Familie heißt weniger Zeit für den Blog und das Schreiben. Und mehr Zeit fürs Schreiben heißt weniger Zeit für den Blog bzw. für Freunde und Familie. Wenn die Freizeit eng geknüpft ist, muss man eben Abstriche machen, alles geht nicht. Ich denke jedoch, dass ich im April einen wunderbaren Kompromiss gefunden habe.

Ich sehe gerade, mein Monatsrückblick ist mal wieder ein wenig ausgeufert. Aber es ist halt schrecklich viel passiert. Was war denn bei euch im April los? Habt ihr auch das gute Wetter nutzen können?

Ella-Logo3


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..