Hach, ich bin zur Zeit in einer kleinen Liebesroman-Schmöker-Laune. Keine Ahnung, aber ab und an braucht Frau einfach mal so richtigen Herzschmerz statt Drachen und Raumschiffen. Auf P. S. Ich mag dich bin ich mal wieder durch ein paar wunderbare Rezensionen aufmerksam geworden. Zum einen durch die liebe Sonja von Lovinbooks und durch Michi von Bücherschmöker. Vielen Dank, Mädels!
Autorin: Kasie West
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-58366-6
ca. 368 Seiten
Um was geht´s?
Im Chemieunterricht kritzelt Lily eine Zeile aus ihrem Lieblingslied auf den Tisch – und erlebt eine Überraschung: Am nächsten Tag hat jemand geantwortet, der den Song auch kennt! Schnell entwickelt sich zwischen ihr und dem namenlosen Schreiber eine Brieffreundschaft. Sie tauschen Musiktipps und lustige Geschichten aus, aber auch geheime Wünsche und Sorgen. Mit jedem Zettel verliert Lily ihr Herz ein bisschen mehr an den Unbekannten. Doch als sie herausfindet, wer ihr da schreibt, wird alles plötzlich ziemlich turbulent.
Meine Meinung…
Liegt es an mir oder an den Liebesgeschichten, dass ich immer von vornherein weiß, wie es ausgehen wird? Ich habe keine Ahnung. Ich vermute mal ein bisschen an beidem. Aber ich stelle immer wieder fest, dass mich das überhaupt nicht stört, denn ich bange trotzdem jede einzelne Seite mit, ob die Zwei nun zueinanderfinden oder nicht. Und diesmal war es einfach wirklich niedlich. Ich mochte die beiden Protagonisten und ihre ganze Entwicklung.
Die Geschichte von Kasie West ließ sich wunderbar leicht lesen und innerhalb eines Tages war das Buch auch schon weggesuchtet. Es war genau das, was ich erwartet hatte. Eine süße Highschool-Love-Story, in der die Charaktere passend für ihr Alter dargestellt wurden.
Ab und an Verstand ich Lilys Ärger zwar nicht, aber wer versteht schon einen Teenager? Die Armen verstehen sich ja nicht mal selbst. Es passte auf jeden Fall wunderbar zum Buch. Besonders gefallen hat mir die Darstellung von Lilys Familie. Hach, was für ein herzliches Chaos. Ich habe mich direkt wohl gefühlt. Auch die Tatsache das sie ihre jüngeren Brüder als Ding 1 und 2 bezeichnet fand ich ziemlich witzig.
Die eventuell zu erwartenden Jugendbuch-Klischees hielten sich in Grenzen, wie ich persönlich fand. Natürlich war der ein oder andere Punkt dabei, über den ich aber großzügig hinwegsehen konnte. Ich mag Klischees halt ab und zu auch sehr gern.
Fazit
Ein super süßer Jugendroman, der sich ruckzuck weglesen lies. Wer auf Highschool-Love-Stories mit einer Prise Vorhersehbarkeit steht, dem kann ich dieses Buch nur ans Herz legen. Ich fand es super und es entsprach genau dem, was ich erwartet hatte.
Was sagen andere zum Buch?
„Es war schön, mal wieder ein Buch zu lesen, welches nur aus einer Sicht erzählt wird. Immer öfter gibt es Bücher aus mehreren Sichten. Es muss einfach zur Geschichte passen und hier war es sehr schön.“ Becca von Becca´s Leselichtung.
***
„Eine Geschichte über typische Jugendprobleme, Vorurteile, tiefe Freundschaft, die Fähigkeit zu zuhören, die Suche nach Liebe und Aufrichtigkeit, und die Erkenntnis, dass hinter jeder Schutzmauer ein besonderer Mensch stecken kann, auch wenn man das auf den ersten Blick nicht vermuten würde.“ Luna von books the essence of life.
***
„Gute Unterhaltung nach einem anstrengenden Tag. Es versüßt dir die Abendstunden, weil keinerlei Anstrengungen nötig sind um dem Inhalt zu folgen. Ihr hört hier keine Ironie. Solche Bücher braucht man einfach hin und wieder in stressigen Tagen oder Wochen. Sie helfen dir zu vergessen ohne etwas dafür zu verlangen.“ Katharina von Schmökerstunde.
Eine schöne Rezension!
Das Buch habe ich im Oktober eingeplant und ich bin schon sehr gespannt drauf.
Ich stimme dir zu, zwischendurch braucht man auch mal was fürs Herz, neben den ganzen Fantasygeschichten :)
Liebe Grüße,
Nicci
LikeGefällt 1 Person
Hach, es war einfach Zucker! <3 Ganz viel Spaß beim Lesen.
Liebe Grüße
Ella ^^
LikeGefällt 1 Person
Danke <3
LikeGefällt 1 Person