BOOK-TAG – All Time Favorites

Zunächst einmal müsste ich für einige Leser wohl erklären, was ein TAG ist. Bereits vor einer Weile hatte ich mal einen Beitrag über die Sprache der Büchernerds verfasst. Falls euch also der Begriff des TAG nichts sagt – hier wird euch geholfen.

Nun zurück zu meinen All Time Favorites (ATF). Die Aktion wurde von einer Gruppe Buch-Bloggerinnen ins Leben gerufen. Ihre Beiträge werde ich euch ganz unten verlinken. Wobei ich euch die Videos von Ava und Jill besonders ans Herz lege. Ey, die zwei, der Hammer! Soooo lustig. Ich saß die ganze Zeit mit einem Grinsen vor dem Bildschirm und musste lachen, weil die zwei einfach so witzig und authentisch sind. Wirklich, absolut sehenswert.

Zurück zum ATF-TAG. Dazu gibt es 12 Fragen und jede muss mit einem anderen Buch beantwortet werden. Jeder kann daran teilnehmen, egal ob Blogger, Vlogger oder Bookstagramer (schreibt man das so?). Da ich keinen Youtube-Kanal besitze und Fotos nicht unbedingt meine Stärke sind, bleibe ich lieber auf meinem Blog. Also, los geht´s…

Welches Buch deiner ATFs hat dich am meisten emotional zerstört?

Jetzt kommt wohl ein Satz, wo jeder Bücherfreund beschämt den Kopf schütteln wird, denn ich weiß weder Titel noch Autor.

Whhaaaat???

Aaah, entschuldigt bitte!! Ja, ich weiß, Asche auf mein Haupt. Mal wieder. Aber ich kann mich noch sehr genau an meine emotionale Schieflage erinnern, als ich das Buch beendet hatte. Ich habe es vor mehr als 17 Jahren gelesen und demnach war es natürlich auch ein Kinderbuch. Allerdings handelte es sich um ein Leihexemplar der Bibliothek und na ja, dahin ging es auch zurück, weshalb ich jetzt vor dem Autor-Titel-Problem stehe. Aber, wenn ich mich jetzt noch so gut daran erinnern kann, dann ist es einfach DAS Buch, das mich am meisten emotional zerstört hat!

Es ging um einen Hund, dessen Herrchen gestorben war. Er brauchte also ein Neues zu Hause und damit begann die Tortur. Dieser Hund musste so schreckliche Dinge erleben… Ich glaube, ich habe seit dem nie mehr so geheult bei einem Buch. Jetzt wo ich daran zurückdenke, könnte ich direkt wieder zum Taschentuch greifen. Furchtbar, wirklich! Tiere quälen ist in meinen Augen mit das schlimmste was Menschen tun können. Falls ich diesem Buch jemals wieder begegnen sollte, werde ich es sofort vorstellen. Versprochen!

Welches hat dich am meisten zum Lachen gebracht?

Da musste ich echt grübeln. Bei vielen Büchern musste ich hier und da Lachen, aber so richtig oft? Ich meine ein Buch, dass ein Dauergrinsen bei mir ausgelöst hat? Mir fiel da nur Knochenjob von Sarah Adler ein. ICH LIEBE SCHWARZEN HUMOR. Und neben Bartimäus von Jonathan Stroud war bisher nur Knochenjob ein Buch, das damit von der Ersten bis zur letzten Seite vollgestopft war. Großartig und deshalb in jedem Fall mein Lach-ATF.

Über welches denkst du immer noch und ständig nach?

Das ist ein Buch, was auch bei der ersten Frage hätte stehen können. Wer Unrecht tut von Danielle Steel. Ein Roman, der Gefühle über Angst, Hass und Liebe so tiefgreifend widerspiegeln konnte, dass es mir bis jetzt in Erinnerung geblieben ist. Deshalb ein klares ATF meinerseits.

ATF-Denke ich immer noch.png

Welches deiner ATFs würdest du gerne noch einmal zum ersten Mal lesen?

Bei dieser Frage hätte ich euch am liebsten gleich mehrere Bücher und Buch-Reihen aufgelistet. Aber da es ja nur eines sein darf, habe ich mich für die Tintenwelt von Cornelia Funke entschieden. Tintenherz, Tintenblut und Tintentod umschreiben eine Welt, in der das Vorlesen eine ganz andere Bedeutung erhält. Ich liebe es vorzulesen und diesen Zauber gemeinsam mit Meggie noch einmal ganz neu zu erleben, wäre einfach wunderbar.

ATF-Erstmals lesen.png

Welches ist dein ATF Cover?

Auch hier muss ich wieder auf eine Reihe von Cornelia Funke zugreifen. Reckless besticht auf allen drei Teilen der Trilogie mit einfach umwerfend schönen Covern, wie ich persönlich finde. Sie passen fabelhaft zum Inhalt und wirken so wunderbar mystisch.

ATF-Cover.png

Zu welchem Buch greifst du immer wieder? Dein ATF reread!

Bei dieser Frage muss ich mich einigen Beiträgen der Blogger-Mädels anschließen, die diesen TAG aufgestellt haben. Generell rereade ich nämlich nicht. Ich hatte den Grund dafür schon mal in meinem Beitrag – Buch? Film? Oder doch beides?! – erklärt. Es ist einfach die Überraschung dahin. Ich merke mir den Inhalt von Büchern recht gut und damit weiß ich ja schon, was passieren wird. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich ein Buch noch einmal so erleben und empfinden könnte, wie beim ersten Mal. Und dieses Gefühl, vom ersten Lesen, möchte ich mir nicht zerstören. Deshalb mag ich rereaden eigentlich nicht.

Allerdings bin ich gerade am überlegen, ob ich meine Meinung etwas auflockere. Aktuell liegen Band 4-6 von Cassandra Clares – Die Chroniken der Unterwelt – noch auf meinem SUB. Band 1-3 habe ich verschlungen, aber das ist schon ein paar Jährchen her. Vielleicht wäre es ja nicht schlecht, die Bände noch einmal zu lesen, um in die Fortsetzung besser einsteigen zu können?!

ATF Reread.png

Welches ist dein liebster und schönster Titel deiner ATFs?

Wir fliegen, wenn wir fallen

Welches deiner ATFs sollte wirklich jeder lesen? Welches möchtest du jedem in die Hand drücken?

Das ist wirklich einfach. Denn für mich gibt es nur ein Buch bzw. eine Buch-Reihe, die in meinen Augen, jeder gelesen haben sollte – Harry Potter! Diese Bücher sind eine Welt, eine unfassbar abgefahrene, fantastische und absolut magische Welt, erschaffen von J. K. Rowling. So etwas gab es bis dahin einfach nicht. Über 10 Jahre war die Geschichte von Harry, Ron und Hermine Teil meines Lebens. Und jeder, wirklich jeder sollte sie kennen und die Bücher lesen.

English Harry Potter

Welches ATF ist zuletzt von deiner Liste gerutscht oder von welchem ATF hättest du nie gedacht, dass es auf die Liste schafft?

Unter ATF´s hatte ich mir Bücher vorgestellt, die ich schon lange beendet habe und die einfach immer noch ein großes Stück meines Lebens einnehmen. Aber so ist es nicht. ATF´s können kommen und gehen, denn wir bleiben ja nicht gleich. Wir verändern uns und so auch unsere ATF´s. Deshalb hat es der Nachtzirkus, den ich erst vor einer Woche beendet habe, ganz frisch auf meine ATF-Liste geschafft. Definitiv ein Buch, dass sich in mein Leserherz gebrannt hat.

Welches ATF bedeutet dir am meisten?

Eine wirklich, wirklich schwere Frage, denn irgendwie wären diese Bücher ja nicht meine ATF, wenn sie mir nichts bedeuten würden. Aber dennoch gibt es ein paar wenige Schätze, die mir vielleicht doch einen Müh mehr am Herzen liegen als andere. Zum Beispiel, weil es Geschenke waren oder Erbstücke. Ich habe recht viele Bücher vererbt bekommen. Zumeist alte Werke, aber auch die Kinderbücher meiner Eltern. Sie hatten einfach keinen Platz mehr dafür und ich war nur allzu gern bereit ihnen diese Platzlast abzunehmen.

Bei einem dieser Bücher war ich besonders happy, das es bei mir einzog. Der Kobold im Zoo von Vera Tschaplina war und ist, das Lieblingsbuch meiner Mum. Und weil sie es so mochte, hat sie mir und meinem Bruder natürlich immer daraus vorgelesen. Dieses All Time Favorite bedeutet mir wirklich viel. Es ist ein Stück Kindheit, welches für ewig in meinem Regal überdauern wird.

ATF Charakter!

Ich hatte das Buch bzw. die Reihe bereits bei meinem Lach-ATF erwähnt, aber da wollte ich es dann doch nicht einordnen. Denn Bartimäus von Jonathan Stroud ist definitv mein ATF Charakter. Ein Dämon mit schwarzen Humor und einem absoluten Gespür für Selbstironie und Sarkasmus, was will man mehr?

Dein ATF Shipping?

Definitiv Maya & Nevis aus Jennifer Wolfs Morgentau, Die Auserwählte der Jahreszeiten. Ich fand diese Geschichte einfach mega süß, kitschig okay, aber süß. Und Nevis übernimmt hier mal eine ganz andere Rolle als Mann. Kein Bad Boy oder Mr. Cool, nein, er ist eher der ruhige und verletzliche Typ, was der ganzen Geschichte einen unglaublich liebevollen Charakter verleiht. Mein ATF-Shipping schlecht hin.

Jule (Miss Foxy reads)
Jacquelin (bookaholic.)
Nicci (Trallafittibooks)
Samy (unauffällig.auffallend)
Ava (Ava reads)
Anna (Fuchsias Weltenecho)
Jennie (Die Buchmaid)
Jill (Letterheart)
Michi (Bücherschmöker)
Hannah (Bücherschrank)

Ella-Logo3


5 Gedanken zu “BOOK-TAG – All Time Favorites

  1. Hey!
    Schön, dass du mitgemacht hast :) Richtig coole Antworten, mir hat es viel Spaß gemacht, den Beitrag zu lesen.
    Bartimäus sollte ich scheinbar irgendwann mal lesen.
    Von Cassandra Clare habe ich bisher nur den ersten Band gelesen, City of Bones. Da muss ich auch endlich mal weiterlesen.

    Liebe Grüße,
    Nicci

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..