Ein einsames Weihnachten, gemeinsam feiern. | Monatsbackflash Dezember

HAPPY NEW YEAR!

Ich hoffe, ihr seid alle gesund und munter ins Jahr 2021 gerutscht?

Bei uns ging es über die Feiertage sehr ruhig zu. Na ja, so ruhig wie es mit einem 18 Monate altem Kind eben zugehen kann. Statt Ausschlafen hieß es jeden Morgen zwischen halb 5 und halb 6: „Guten Morgen Welt! Mama! Papa! Ich bin wach, lasst uns aufstehen.“ Das Ganze wurde mit lautem Quieken, Spieluhr aufziehen und über die Eltern drüber toben kundgetan. Ihr könnt euch vorstellen, wie großartig wir das jedes Mal fanden.

Was solls, dann hingen die Augenringe eben bis zum Boden. Wegen unserer Quarantäne konnten wir sowieso niemanden besuchen, also hat es auch niemanden interessiert, ob wir halb 12 mittags immer noch im Schlafanzug durch die Wohnung geschlichen sind. Unser Weihnachtsfest und Silvester fiel demnach etwas einsam aus. Aber wir haben gemeinsam das Beste daraus gemacht. Viel telefoniert und Videochats mit der Familie abgehalten.

Wir haben die Zeit genutzt, um zu malen, zu singen, viel vorzulesen und dieses tolle Pfefferkuchenhaus zu bauen. Auch wenn die Familie gefehlt hat und ich nach wie vor sehr traurig darüber bin, war es unser erstes Weihnachten nur zu dritt. Es war anders, aber schön.

©Bild: Ella Woodwater

Geschenke, Geschenke, Geschenke äääh Bücher?

Tja, dieses Jahr war der Weihnachtsmann bei uns wirklich fleißig gewesen. Anscheinend haben wir uns 2020 von unserer besten Seite gezeigt. Vor allem der Mini-Mann, denn das Meiste davon war für ihn. So viel zu: Bitte schenkt alle nur EIN GESCHENK! … Hahahaaa….Ich glaube hier müssen wir nochmal ein ernstes Wörtchen mit dem Weihnachtsmann reden. Wenn das jedes Jahr so aussieht, müssen wir wohl oder übel eine Zweitwohnung mieten, um noch Platz zum Schlafen zu finden.

Bei mir hat es der Weihnachtsmann buchtechnisch besonders gut getroffen. Ich durfte mich über die Sonderedition zum 20-jährigen Jubiläum von Harry Potter freuen. Inklusive Buchbox und den Figuren von Ron, Hermine und Harry. Yay!

©Bild: Ella Woodwater

Lesezeit, schönste Zeit

Insgesamt 9 Bücher habe ich im Dezember gelesen. Ich kann es selbst kaum glauben.

  • Stoneheart *1 und 2 von Asuka Lionera – Was soll ich sagen. Ich schätze, ich werde mit der Autorin einfach nicht warm. Es ist bereits der zweite Versuch, aber mir sind ihre Bücher einfach zu sehr sexuell geprägt. Die Story ist ganz nett, aber eigentlich dreht es sich die ganze Zeit nur darum, wann die Protagonisten endlich miteinander ins Bett steigen. Das nimmt teilweise so viel Raum ein, dass die eigentliche Geschichte für mich etwas hinten runter fällt.

  • Cassardim* 2 von Julia Dippel – ENDLICH! Oh Gott, wie habe ich mich auf diese Fortsetzung gefreut! Es ist einfach immer die reinste Folter zu warten, aber es lohnt sich jedes Mal. Band 2 war unglaublich. Voller „Hach“ und „Arrgh“-Momente. Es war grandios. Aber, wie sollte es anders sein, natürlich gab es einen ultra fiesen Cliffhanger am Ende. Also ging es von einer Wartehölle direkt in die Nächste. Aber was solls. Bald kommt ihre Geschichte zu Bel aus Izara in den Handel. Das wird mir die Wartezeit etwas verkürzen.

  • Magic of Sins* 3 von Karolyn Ciseau – Dieses Buch war nicht nur mein Leseabschluss in 2020, es war auch ein toller Abschluss der Reihe. Mehr dazu erfahrt ihr in meiner Rezension (Link führt zum Blogbeitrag – ACHTUNG SPOILER).
©Bild: Ella Woodwater
  • Die vierte Braut* von Julianna Grohe (Link führt zu Instagram) – Ein tolles und wirklich niedliches Buch. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es am Ende für mich etwas gehakt hat. Eigentlich mochte ich Mayrin, aber bei dieser einen Szene kurz vorm Schluss dachte ich nur: „Was, echt jetzt?“ Ihre Reaktion auf eine gewisse Offenbarung war für mich einfach nicht ganz schlüssig. Es passte nicht zu ihrem aufbrausendem aber klugen Charakter und ach … keine Ahnung. Es wirkte auf mich, als hätte die Autorin die Situation nicht mehr anders lösen können, also musste die Protagonistin eine wirklich dumme Entscheidung treffen. Aber abgesehen davon, war es wirklich ein schönes Leseerlebnis.

  • Die Bücher der Erinnerung* 1 bis 3 von Rose Snow – Ich glaube, hier brauche ich nicht viel erzählen. Die Bücher der Autorinnen sind einfach ein leichtes und vergnügliches Leseerlebnis. Natürlich ähneln sich die Geschichten stark, aber die Ideen sind cool und ich mag es, wenn man auch mal weiß, was einen erwartet.

  • Siren* von Kiera Cass – Auch wenn die Meinungen über ihre Prinzessinnen Geschichte Selection weit auseinander gehen, so mochte ich die Geschichte sehr. Und ja, ich freue mich riesig das Selection verfilmt wird. Ich bin wahnsinnig gespannt, wann es soweit sein wird. Wie auch immer, genau deshalb habe ich mir Siren gekauft und es nicht eine Seite lang bereut. Eine traurig-schöne Liebesgeschichte, die ich unfassbarerweise in einer Nacht gelesen habe. Fragt nicht, wie ich am nächsten Tag aussah. Aber es hat sich gelohnt. So schön! Liebe es!
©Bild: Ella Woodwater

Jetz ma Budder bei de Fische – Wie läuft das Projekt?

Ehrlich gesagt habe ich den Dezember genutzt, um mir eine kleine Pause zu gönnen. Keine Schreibpause, aber eine Projekt #DFDW Pause. Diese Auszeit habe ich gebraucht, um eine kleine Kurzgeschichte zu schreiben.

Nämlich diese hier:

Cover Kurzgeschichte ©Bild: Ella Woodwater

HIER geht es zu: „Ein Grinch zum Verlieben“

Wir schreiben und lesen uns.


Hinweis: Mit dem Hinterlassen eines Kommentars, erklärt ihr, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und gelesen zu haben. Ihr seid damit einverstanden, dass die E-Mail Adresse, der angegebene Name und die IP, so wie die freiwillige Angabe der URL gespeichert werden.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..