Rezension | Wunderweisse Tage von Jeanette Winterson

Vor einiger Zeit erhielt ich dieses wundervolle Buch aus dem Wunderraum Verlag.* Ich suchte ein Buch mit winterlichen und weihnachtlichen Geschichten und stieß dabei auf dieses hübsche Werk. Ich hielt sogar eine Lesung dazu, die ihr euch gern hier nochmal anhören könnt. Aber erst nachdem ich das Buch zu Ende gelesen hatte, wurde mir bewusst, welchen Schatz ich hier in den Händen hielt.

Wunderweiße Tage // Jeanette Winterson // Wunderraum

Autorin: Jeanette Winterson
Verlag: Wunderraum
ISBN: 9-783336-54785-2
Preis: 24,00 €
Ca. 345 Seiten

Um was geht´s?

Die Weihnachtszeit und die Tage »zwischen den Jahren« sind eine Zeit des Zusammenkommens, eine Zeit des Feierns, Schenkens und Teilens. Und was eignet sich dafür besser als eine gute Geschichte?

Jeanette Wintersons Winter- und Weihnachtsgeschichten laden dazu ein, am Kamin gelesen zu werden, zusammen oder allein, im Schnee oder auf dem Weg nach Hause. Sie wollen mit Freunden geteilt oder, hübsch verpackt, an einen geliebten Menschen verschenkt werden.

Zu jeder der zwölf Geschichten hat die Autorin ein Rezept ausgewählt, mit dem sie Anekdoten und lieb gewonnene kulinarische Traditionen an ihre Leser weitergibt.

Wie fand ich es?

Ganz ehrlich? Ich habe lange kein Buch gelesen, dass mir so ans Herz ging. Weihnachten mag vielleicht vorbei sein, aber die Worte und Gedanken, die dieses Buch mir schenkten, wirken auch jetzt noch.

Jede der zwölf Geschichten regte mich zum Nachdenken an und ja, auch die ein oder andere Träne kullerte mir über die Wange. Hier muss wohl gesagt sein, dass ich sehr nah am Wasser gebaut bin. Trotzdem gingen mir diese Geschichten auf eine ganz besondere Art und Weiße nahe. Ich weiß nicht, ob es an der weihnachtlichen Zeit lag oder weil ich vielen Punkten in diesem Buch einfach nur zustimmen kann. Ehrlich gesagt, kann ich mein Empfinden gar nicht richtig in Worte fassen.

„Warum verliert sich das Wahre, das Wichtige so leicht zwischen Dingen, die fast gar keine Bedeutung haben?“

Wunderweiße Tage, S. 41.

Diese Zitat drückt so viel aus und gibt gleichzeitig so viel über den Inhalt des Buches wieder. Jede dieser Geschichten ist ein Schatz, den man durchaus auch nach Weihnachten für sich behalten und teilen sollte.

Neben den tollen Geschichten enthielt das Buch auch noch 12 Rezepte für die Weihnachtszeit. Die Ideen stammen teilweise aus einer älteren Zeit und waren mir gänzlich unbekannt. Zu diesen Rezepten erfolgte auch immer eine kleinere Erklärung. Meist waren es geschichtliche Fakten, die gar nicht mal so uninteressant waren.

Die Rezepte habe ich ehrlich gesagt nur überflogen, für lecker befunden und dann meinem Freund untergejubelt. Ich hoffe, das er das ein oder andere mal für mich kochen wird. Weihnachten kommt ja schließlich schneller wieder, als gedacht, oder? Aber die Geschichten dazu habe ich gelesen. Sie  gaben mir wunderbaren Einblick in eine gänzlich andere Zeit.

Fazit?

Wunderweisse Tage war ein super schönes und berührendes Buch über Weihnachten und die wahren Werte, die wir in unserem stressigen Alltag nur allzu schnell vergessen. Ich war verzaubert und nächstes Weihnachten wird mich dieses Buch definitiv wieder begleiten, so viel ist sicher.

Ella-Logo3

* Hierbei handelt es sich um ein Rezensionsexemplar aus der Randomhouseverlagsgruppe. Vielen Dank für die Bereitstellung!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..