Frohe Neues und meine irren Neujahrsvorsätze

I´m back. Wuhuu! Zwei ganze Wochen frei sind vorbei und ich melde mich zurück aus meinem sehr erholsamen Urlaub. Ich war kaum online, weder bei Facebook noch bei WordPress und ich kann euch sagen, es war mega entspannend. Aber erstmal wünsche ich euch allen ein

Frohes Neues
Bild: Pixabay – Pexels

Ich hoffe, ihr seid alle gut hinein gerutscht? Und hattet schöne Weihnachten? Mein Silvester war sehr lustig. Ein paar Freunde sind vorbei gekommen. Wir haben Raclette gemacht und danach einen richtigen Zockerabend verbracht. Dazu einen ganzen Kübel Bowle geleert und einfach viel gelacht. Es war wirklich schön und völlig knallerfrei. Ich bin kein Fan von Böllern. Das Einzige was ich mag, sind Knallerbsen und Raketen – wenn sie jemand anders anzündet.

In den letzten Tagen konnte ich sehr viel lesen und einfach mal ein paar Dinge erledigen, die schon so lange auf meiner To-Do-Liste standen. Und mir auch Gedanken zu meinen Vorsätzen für das neue Jahr machen. Eigentlich finde ich Vorsätze immer sinnlos, denn ich halte sie meist nie länger als einen Monat ein. Ja, hier bin ich jetzt mal ehrlich. Aber für dieses Jahr habe ich mir ein paar Punkte gesetzt, die ich definitiv einhalten möchte. Ich bin gespannt und finde es jetzt schon ziemlich irre.

1. Mich von Unnützem trennen.

Wer kennt es nicht? All der kleine Trödel, der sich im Laufe eines Lebens so ansammelt. Ich wollte schon so lange mal ausrangieren und mich von einigen Dingen trennen, die schon längst in Vergessenheit geraten sind, weil sie in irgendeiner Kiste vermodern. Und damit habe ich direkt schon im alten Jahr begonnen und nehme dieses Vorhaben mit ins Neue.

So sind u. a. ein ganzer Haufen Taschen, Kinderspielzeug und CDs über Ebay verkauft oder gar verschenkt wurden. Vieles habe ich aber auch weggeworfen, weil es selbst zum Verschenken nicht mehr geeignet war. Ich bin kein Mensch, der Dinge schnell wegwirft. Lieber verschenke ich sie und freue mich darüber, das ein anderer damit noch etwas anfangen kann. Aber manchmal geht es eben einfach nicht anders.

2. Mich selbst besser planen.

Okay, das klingt etwas seltsam, aber wer mich kennt, also persönlich kennt, der weiß ich bin ein terminliches Chaos. Trotz Handy Kalender und meinem allwissenden Freund (Hier bitte die gekreuzten Finger hinter meinem Rücken bemerken) verplane ich mich ständig. Ich musste letztes Jahr mehrere Termine absagen oder verschieben, weil ich irgendetwas vertauscht oder vergessen hatte. Das war teilweise wirklich unschön und ich entschuldige mich bei allen, die ich wegen meiner Verplantheit enttäuscht habe.

Aber damit wird dieses Jahr aufgeräumt. Wir haben bereits einen Kalender aufgehangen und alle wichtigen Termine eingetragen. An diesem Kalender laufe ich jeden Tag mehrmals vorbei und ich hoffe, er wird mich dabei unterstützen, alles etwas koordinierter anzugehen.

3. Weniger Bloggen.

Oh, ich liebe das Bloggen. Wirklich! Und wenn ich das vergangene Jahr so betrachte, hat mir jeder Post unglaublich viel Spaß gemacht, aber eben auch genauso viel Zeit geraubt. Ich stecke einiges an Mühe in meine Bilder und Beiträge, deswegen kann es schon mal vorkommen, das ich zwei bis drei Stunden dafür am Rechner sitze. Diese Zeit fehlte mir in 2017 beim Schreiben. Womit ich direkt zum nächsten Vorsatz komme.

4. Mehr Schreiben.

Wenn das eine mehr Zeit beansprucht, muss etwas anderes zurückstecken. Ich möchte dieses Jahr endlich, endlich mal einen Schritt voran tun. Deshalb werde ich das Bloggen etwas einschränken und das Schreiben somit in den Vordergrund schieben. Keine Sorge ihr werdet trotzdem regelmäßig von mir lesen, aber eben nicht mehr 3 Mal die Woche.

Dafür nehme ich dieses Jahr an Elizzy´s Schreibfreitag teil. Sie wird jeden Freitag Aufgaben veröffentlichen und wir wollen somit unser kreatives Schreiben fördern. Wenn ihr mehr dazu wissen wollt, schaut einfach mal bei readbooksandfallinlove vorbei.

Und sonst so?

Lesetechnisch habe ich dieses Jahr noch einige Bücher vor mir, auf die ich mich wirklich wie bolle freue. Weihnachten hat da auch einiges zu beigetragen.

Buchreihe von Claudia Gray

Diese drei sind neu bei mir eingezogen. Ich war von Constellation # 1 so begeistert, dass ich die Werke von Claudia Gray unbedingt lesen wollte. Kennt sie schon jemand?

Also startet alle gut ins neue Jahr. Wir lesen und schreiben uns.

Ella-Logo3


5 Gedanken zu “Frohe Neues und meine irren Neujahrsvorsätze

  1. Liebe Ella,

    hach, dann machen wir ja zusammen beim #writingfriday mit!
    Ich bin schon echt gespannt auf die Texte der Teilnehmer und freue mich sehr auf Freitag!

    Viel Glück mit deinen Vorsätzen!

    Liebst,
    Rika

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..