Dieses Buch ist ein absolutes Schmankerle. Entdeckt habe ich es während der Must-Read-Blogtour von Ladysmartypants. Trixi vom Nachtigallenfriedhof erzählte so euphorisch von dieser Geschichte, das ich sie mir sofort kaufte. Leider erwischte ich über Medimops ein extrem abgegriffenes Exemplar, obwohl sein Zustand auf der Internetseite als „sehr gut“ beschrieben war.
Ich bin immer noch richtig enttäuscht und fühle mich echt verarscht bezüglich der Beschreibung des Buchzustandes. Der im Übrigen auf keines meiner bestellten Werke zutraf. Das war einfach unfassbar ärgerlich und ich werde nie wieder bei Medimops bestellen. Aber genug davon, jetzt geht’s erstmal ums Buch.
Autor|in: Rachel Cohn und David Levithan
Verlag: cbt Verlag
ISBN: 978-3-641-14939-0
Preis: 4,99 € (eBook)
Um was geht´s?
Nick: „Das klingt jetzt vielleicht etwas seltsam, aber könntest du für die nächsten fünf Minuten meine Freundin spielen?“
Norah: Als Antwort auf seine Frage lege ich meine Hände um seinen Hals und ziehe sein Gesicht zu mir runter.Aus fünf Minuten werden sieben und dann eine ganze Nacht, in der Nick & Norah durch Clubs und Straßen ziehen, sich verlieren, verlieben und sich alles erzählen. ER, Bassist und Songschreiber einer New Yorker Undergroundband, immer noch nicht über Tris hinweg. SIE, Tochter eines Musikproduzenten , noch immer an der Trennung von Tal knabbernd, die bei IHM erstmals erfährt, was eine aufregende Romanze wirklich bedeuten kann…
Wie fand ich es?
Inzwischen habe ich mir auch den Film zum Buch angesehen und muss wieder einmal sagen, dass er dem Buch absolut nicht gerecht wird. Beinahe jeder Fakt der Geschichte wurde im Film vertauscht, sodass dieser im Prinzip eine spiegelverkehrte Version des Buches darstellt. Was, meiner Meinung nach, der Geschichte jegliches Flair raubt.
Demnach ihr Lieben, lest das Buch. Es ist sowieso viel besser und auf jeden Fall einen zweiten Blick wert, denn das Cover spricht mich eher weniger an. Es ist in meinen Augen zu trist und wird der Story nicht gerecht. Es hätte Bunter und Flippiger sein müssen. Mehr Musik, mehr Pepp, mehr Gänsehaut. Genau das verpackt die Geschichte von Nick & Norah nämlich. Sie ist außergewöhnlich und doch könnte sie Jedem exakt so passieren. Unterwegs bei Nacht begegnet man den verschiedensten Menschen, die das eigene Leben für immer verändern können.
Norah ist für mich ein echt cooles Mädchen. Zwar etwas speziell, aber definitiv nicht auf den Mund gefallen und alles andere als dumm. Okay, naive Mädchenschwächen hat sie auch, aber mit 16 Jahren sind die ja wohl normal. Trotzdem hat sie es drauf. Sie glänzt in der Geschichte mit ihrem Feeling für Musik, mit ihrer Nachdenklichkeit und einer Tiefe, die nicht jeder Charakter in einem Buch erreicht. Sie verbringt ihre Abende in den Clubs von New York, kennt die Türsteher und beinahe jede Band, wegen gewisser familiärer Umstände. Mehr möchte ich hier nicht verraten. Aber all das lässt sie nicht abheben. Sie ist bodenständig, hat eine klare Meinung und lässt sich von der auch nicht so schnell abbringen.
Nick hingegen ist ein Träumer, mit schwerem Liebeskummer. Als ich das erste Kapitel von ihm las, bekam ich selbst kaum noch Luft, als seine Ex-Freundin plötzlich bei seinem Gig auftaucht. Im Film wird das alles total übertrieben dargestellt und für meinen Geschmack sehr ins Lächerliche transferiert. Im Buch jedoch, merkt man, das dem Jungen dieses Mädchen einfach wichtig war und man in jedem Alter echten Liebeskummer haben kann.
Noch schöner fand ich allerdings, dass ich als Leser die Sicht beider Charaktere erleben durfte. Besonders gefallen hat mir hier, die Art, wie unterschiedlich Nick & Norah über Situationen oder Aussagen des anderen gedacht haben. Niemand versteht sich blind und Missverständnisse sind quasi vorprogrammiert, insbesondere dann, wenn man sich eben erst kennengelernt hat.
Fazit?
Dieses Buch ist einfach Zucker. Ich liebe es, weil es die Gefühlsebene so wunderbar anspricht. Außerdem geht es um Musik und das Feeling, das einen überkommt, sobald die Band beginnt. Die Gänsehaut, die Atmosphäre. Großartig beschrieben! Das Buch hat nur 220 Seite und war ein toller Leckerbissen für zwischendurch. Die Charaktere sind so süß und witzig. Ich konnte echt nicht genug davon bekommen. Jetzt ist es leider zu Ende, aber ich bin immer noch total im Beat. Absolute Leseempfehlung meinerseits!
Hey ^^
Die Idee eines Buches, das in nur einer Nacht spielt, klingt ganz interessant, aber gleichzeitig irgendwie nicht interessant genug für mich. Vielleicht hat aber auch nur das Ansehen des Filmtrailers mich abgeschreckt …
Das mit deiner Medimops-Lieferung ist ärgerlich. Ich selbst bestelle schon seit mehr als zwei Jahren immer mal wieder Bücher von dort und wurde nur einmal enttäuscht, und zwar im Januar, als ein Buch in sehr gutem Zustand bei mir, ähnlich wie bei dir, total abgegriffen ankam. Das Cover sah ziemlich ramponiert aus und innen sind mir die ersten paar Seiten sogar rausgefallen. Aber es war ein Einzelfall, sonst kam jede Bestellung immer genau wie angegeben an, ebenso alle danach.
Ich weiß ja nicht, wie innig deine „Beziehung“ zu Medimops ist, um es mal so zu sagen, aber ich würde sie wegen eines einzelnen Vorfalls nicht gleich „beenden“, wenn dir sonst immer gute Dienste geleistet wurden.
Und nein, die haben mich nicht angeheuert, um das zu sagen xD
LikeGefällt 1 Person
Huhu
oh ja, der Filmtrailer schreckt sicher ab. Wie gesagt, beides ist, wie so oft, überhaupt nicht miteinander vergleichbar.
Ich weiß, das eine miese Erfahrung nicht die Regel sein muss, aber inzwischen habe ich Arvelle für mich entdeckt und dort schon einige Schnäppchen in einem wirklich tadellosen Zustand erworben. Bei Medimops habe ich nur einmal bestellt und das war diese besagte Bestellung. Ich denke, dass ich trotzdem dort nicht mehr bestellen werde, wenn ich anderswo das Gleiche und in einer für mich besseren Qualität erhalten kann. Aber vielen Dank für dein Feedback und deine Erfahrung. :-)
Liebe Grüße
Ella <3
LikeLike
Ach wie schön, dass das Buch noch neu gelesen wird. Ich hab’s erst gestern beim Umräumen in einem der Bücherregale kurz gesehen und mich erinnert, wie doll ich es geliebt habe. Es ist so „voller Leben“ um‘s mal so auszudrücken. Hab’s damals gelesen nachdem der Film raus war und ich ihn gesehen hatte. Beides unabhängig voneinander wunderbar, vergleichen sollte man es wirklich nicht sonst rauf man sich die Haare. Woran ich mich noch erinnere: Da waren so unfassbar lange Sätze drin, dass ich mitten beim Lesen einfach aufgehört und diesen jeweiligen ellenlangen Satz bewundert habe. (Ich weiß allerdings nicht mehr ob ich‘s in Deutsch oder Englisch gelesen hab.)
LikeGefällt 1 Person
Hey Kristina,
ja, auch alte Bücher sollten nicht in Vergessenheit geraten, vor allem wenn sie so gut sind. :-) <3 Ellenlange Sätze mmh, ja es könnte sein, das Norah ab und an sehr lange Gedanken hatte, aber ich erinnere mich nicht speziell daran. Da gibt es andere Bücher in meiner Sammlung, die mich in diesem Gebiet mehr beeindruckt haben. :-D
Liebste Grüße
Ella <3
LikeLike