Was für eine umwerfende Entdeckung! Gefunden habe ich dieses wunderbare Stück über die liebe Elena von Tintentick. Ein kleiner Facebook-Post über das Buch, welches gerade für unglaubliche 0,00 € bei Amazon herumgeisterte, hatte meine Aufmerksamkeit sofort geweckt.

Und als der Klappentext auch noch richtig interessant klang, dachte ich: „Das muss ich mitnehmen!“ Ich meine, Hallo? Null Euro? Da kann man ja mal gar nichts falsch machen.
Aber für alle, denen Titel und Cover nichts sagen, hier erstmal was zum…
Inhalt:
Wird die Liebe das Schicksal besiegen? Der 17-jährige Sacha setzt sein Leben mit spektakulären Aktionen aufs Spiel – weiß er doch, dass er nicht sterben kann (jedenfalls nicht vor seinem 18. Geburtstag). Grund ist ein uralter Fluch, der seit Generationen auf seiner Familie lastet. Ein Fluch, von dem ihn nur die 17-jährige Taylor erlösen kann. Doch der Preis dafür ist hoch. Ist sie bereit, sich und ihre Zukunft für Sacha zu opfern?
Ich habe dieses Buch gekauft und direkt angefangen zu lesen. Manchmal ist es wirklich seltsam. Da liegen Bücher, die warten seit Wochen darauf gelesen zu werden und trotzdem lese ich zuerst ein Buch, welches ich spontan erworben habe. Freaky, oder?
Aber mal abgesehen von meinem seltsamen Leseverhalten, wollt ihr sicher wissen, wie ich es fand.
Hier meine Meinung:
Es beginnt total spannend und irgendwie irre, mit einer großen Brise Nervenkitzel. Wird er wirklich springen? Einfach so?
Die Antwort auf diese Frage kann ich euch natürlich nicht geben, (Schließlich will ich ja nicht Spoilern!) aber ich kann Euch zumindest verraten, dass mich der Beginn des Buches schwer beeindruckt hat. Es liest sich super flüssig. Und Sacha und Taylor durchleben gemeinsam ein Auf und Ab der Gefühle.
Ihre Geschichte ist auf jeden Fall gut erzählt, denn mit jeder Seite, wollte ich noch mehr wissen. Wieso kann Sacha nicht sterben? Was verbindet die Beiden eigentlich? Und, wie soll Taylor, Sacha überhaupt retten können? All diese Fragen schwirrten durch meinen Kopf und ließen es kaum zu, dass ich das Buch aus der Hand legte. Ruckzuck hatte ich es durch.
Besonders schön fand ich, die wirklich gut rüber gebrachten Gefühle der Beiden. Sowohl in ihrer jeweiligen Situation, als auch füreinander. Sie wirkten nicht aufgesetzt oder übereilt, sondern den Umständen angemessen.
Dennoch gab es auch den ein oder anderen Punkt, der mir nicht so gefallen hat. Unter anderem blieben mir sämtliche Nebencharaktere einfach zu blass. Zum Beispiel Sacha´s Familie, die einige Male auftaucht, wird kaum beschrieben. Generell hält die Autorin sich mit Figurenbeschreibungen reichlich zurück. Hauptcharaktere ausgenommen. Das fand ich schade, denn auch Nebencharaktere dürfen mir gerne genauer vorgestellt werden. Wenigstens die Haar- oder Augenfarbe? Oder vielleicht die ein oder andere Eigenheit? Das macht für mich vieles lebendiger und gestaltet alles noch greifbarer.
Im späteren Verlauf empfand ich auch einige Erklärungen, warum, wer, was, nicht weiß, als zeitschindend. Mir schwirrten nach einer Weile ständig Sätze wie, „Das weiß keiner.“ oder „Wir wissen das nicht.“ durch den Kopf. Das ganz wirkte auf mich spannungsverzögernd. Ich weiß ja, dass keine Geschichte auf zwei Seiten erzählt werden will. Aber wenn ich von einer geheimen, mächtigen Organisation lese, die seit Jahrhunderten existiert, kann mir doch keiner erzählen, dass deren Mitglieder keine Ahnung von nichts haben, oder?
Insgesamt fand ich das Buch aber sehr gelungen, sodass ich direkt in die nächste Buchhandlung geradelt bin, um mir Band 1 + 2 als Printausgabe unter den Nagel zu reißen. Natürlich habe ich mit Teil 2 schon angefangen. Ihr dürft also gespannt sein.
Eure Ella <3
2 Gedanken zu “Secret Fire – Die Entflammten”