Warum ich manche Blogs nicht so gern lese …

Diesen Artikel habe ich über Sarah Ricchizzi gefunden und muss sagen, das ich mich dieser Meinung nur anschließen kann. Trallafittibooks bringt es für mich sehr gut auf den Punkt. Auch ich stöbere sehr gern auf anderen Blogs, lese viel und lasse mich inspirieren. Aber nur, wenn der ein oder andere Fakt stimmt.

trallafitti.blog

Liebe Leser.

Kürzlich fand die Aktion #litnetzwerk statt, bei der es darum ging, sich durch diverse Blogs zu klicken, Kommentare zu hinterlassen, aktiv zu sein, zu stöbern und vielleicht neue Bloglieblinge für sich zu entdecken. Auch ich habe einen ganzen Tag damit verbracht und schnell festgestellt, dass es zahlreiche Dinge an Blogs gibt, die mich nerven. Das soll weder arrogant noch anmaßend wirken. Ich möchte einfach ein paar Punkte aufzählen, die dem einen oder anderen vielleicht dabei helfen, etwas am Blog zu verändern, um mehr Leser für sich zu gewinnen. Denn ich kann mir vorstellen, dass ich keinesfalls die einzige bin, die dies so sieht.

Blatt-Trenner

Farben über Farben

Ich bin ein Mensch, der viel über die Optik macht und sich davon auch schnell beeindrucken, oder halt abschrecken lässt. Wenn ich einen Blog öffne, der schon verschiedene, oder sehr grelle, Hintergrund- und Schriftfarben besitzt, oder sogar animierte Hintergründe (!!!) ergreife ich…

Ursprünglichen Post anzeigen 665 weitere Wörter


3 Gedanken zu “Warum ich manche Blogs nicht so gern lese …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..