Raus aus der Komfortzone – meine 12 in 21 | Lesechallenge

Fühlen sich eure Tage zur Zeit auch so an? So öde und eintönig?

Es ist nicht so, dass ich nichts zu tun hätte, ganz im Gegenteil. Aber es passiert JEDEN VERDAMMTEN Tag das Gleiche. Jeden! Selbst meine Lektüre sieht irgendwie immer gleich aus. Dabei sind Bücher so verschieden und aktuell eine der wenigen Möglichkeiten Abwechslung in den Alltag zu bringen.

Also los! Darf ich vorstellen? Meine 12 für 21!

Bild: ©Ella Woodwater

Ich will endlich mal wieder etwas anderes erleben, etwas Neues, etwas Inspirierendes. Raus aus meiner Komfortzone und rein ins Abenteuer. Und hier ist sie: meine Abwechslung für 2021, meine 12 Bücher weitab meiner Komfortzone. Sowohl Sach-, als auch Historik und klassische Romane sind dabei. Alles, aber kein/kaum Fantasy und Jugendromane.

Januar – Deutsch für junge Profis* von Wolf Schneider | gelesen

Fazit:

Schreiben ist ein Handwerk, so heißt es. Und ein Handwerk kann man lernen, mit viel Übung und Disziplin. Deutsch für junge Profis von Wolf Schneider hat mir dafür erneut die Augen geöffnet und einen ordentlichen Klaps auf den Hinterkopf verpasst. Auch wenn es ein Sachbuch ist, habe ich mich keiner Sekunde schnöder und langweiliger Theorie gegenüber gesehen. Wolf Schneider ist wie ein gut gelaunten Dozent, der seine Lehren in witzige Anekdoten verpackt.

Ich habe gelacht und gelernt, genau so sollte Wissen funktionieren. Der perfekte Start in meinen Genreausbruch. Und wie ihr an den vielen Klebezetteln erkennen könnt, habe ich viel für mich mitgenommen. Ich musste mir mehr als einmal eingestehen, dass ich noch viel zu lernen habe und der Ehrgeiz zur Verbesserung mein ständiger Begleiter sein sollte.
Definitiv ein Schreibratgeber, den ich empfehlen kann.

Bild: ©Ella Woodwater

Februar – It only happens in the movies* von Holly Bourne

Die Abstimmung für diesen Titel erfolgte via Instagram. Ich habe ewig kein englisches Buch mehr gelesen und bin etwas nervös. Mal sehen ob ich das noch kann, hah!

Inhalt:

Audrey is over romance. Since her parents’ relationship imploded her mother’s been catatonic, so she takes a cinema job to get out of the house. But there she meets wannabe film-maker Harry. Nobody expects Audrey and Harry to fall in love as hard and fast as they do. But that doesn’t mean things are easy. Because real love isn’t like the movies…

Die restlichen Titel für mein Jahr sind:

  1. Der Hut des Präsidenten von Antoine Laurain
  2. Superhero von Anthony McCarten
  3. These Rebel Waves von Sara Raasch
  4. Zebrawald von Adina Rishe Gewirtz
  5. Du weißt, wo du mich findest von Rebecca Stead
  6. Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken von John Green
  7. Der Klang der Hoffnung von Suzy Zail
  8. Die Komödie des Buches von István Ráth-Végh
  9. Schreibtisch mit Aussicht von Ilka Piepgras (Hg.)
  10. Der Koffer von Robin Roe

Kennt ihr eines der Bücher? Wenn ja, hinterlasst mir doch gern eure Meinung dazu in den Kommentaren oder den Link zu eurer Rezension, wenn ihr eine geschrieben habt. Im März erfolgt im übrigen die nächste Abstimmung auf Instagram, also schaut gern vorbei, wenn ihr dort vertreten seid.

Wir lesen und schreiben uns.


Hinweis: Mit dem Hinterlassen eines Kommentars, erklärt ihr, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und gelesen zu haben. Ihr seid damit einverstanden, dass die E-Mail Adresse, der angegebene Name und die IP, so wie die freiwillige Angabe der URL gespeichert werden.


3 Gedanken zu “Raus aus der Komfortzone – meine 12 in 21 | Lesechallenge

  1. Eine schöne Idee, liebe Ella, um ein bisschen Abwechslung in den Lesealltag zu bekommen! Mir geht’s da ganz wie dir – ewig derselbe Tagesablauf kann einen auf Dauer echt wahnsinnig machen. Ich glaube, deshalb lese ich momentan auch nur so verhältnismäßig wenig – nicht, weil ich keine Zeit habe, sondern weil auch da ein bisschen Abwechslung nicht schaden kann. :’D Oh, und der Tipp mit dem Schreibratgeber kommt wie gerufen, bin nämlich seit ner Weile auf der Suche! Danke dafür. :)
    Lass es dir gut gehen und bleib gesund! <3

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Ida,

      schön das du vorbeigelesen hast. :D Ja, zur Zeit ist alles ein bisschen anders, aber ein Ende ist in Sicht. Ich bin und bleibe optimistisch, was das angeht.
      Es freut mich auf jeden Fall, dass ich dir einen Lesetipp geben konnte und wünsche Dir viel Spaß, mir hat es auf jeden Fall den ein oder anderen Lacher beschert. Allein dafür hat es sich gelohnt. ^^

      Liebste Grüße
      Ella <3

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..