Ich bin kein Profi. Nein, absolut nicht. Schreibtipps zu geben erscheint mir daher albern, weil ich selbst noch so viel lernen muss. Aber wenn ich heute meine älteren Texte betrachte, merke ich, dass ich bereits eine kleine Entwicklung durchlebt habe.
Was das heißt?
Ich vermeide z. B. die Verwendung von unnötigen Füllwörtern oder passiven Sätzen. Jeder der anfängt seine Gedanken in Worte zu fassen und niederzuschreiben begeht mehr oder weniger dieselben Fehler. Okay, es gibt sicherlich einige Ausnahmen. Aber ich zählte definitiv zu der Kategorie: „Anfänger, der jeden Fehler mitnimmt.“
Mittlerweile hat sich das hoffentlich in: „Anfänger, der die groben Fehler zu vermeiden weiß.“, geändert. Ich rede es mir zumindest ein. Haha.
Wie komme ich jetzt darauf euch Tipps geben zu wollen?
Gar nicht.
Ich möchte euch viel mehr die Links und Beiträge zeigen, die mir geholfen haben. Blogger und Autoren, die ihre Erfahrungen teilen, gibt es genug. Ich lese mir ihre Artikel immer sehr gern durch, weil ich hoffe, dass das ein oder andere in meinem Kopf hängen bleibt. Dadurch habe ich mir u. a. das direkte Schreiben angeeignet. Ich organisiere die Vorarbeit für meine Geschichten besser und meine Wortvielfalt hat sich vergrößert.
Schreiben ist ein Handwerk, das jeder erlernen kann. Dem einen fällt es leichter, als dem anderen, aber prinzipiell kann jeder mit etwas Übung tolle Texte schreiben.
Nützliche Blogs:
25 weitere Blogs übers Schreiben
Lesenswerte Beiträge:
Ich kann euch nur empfehlen, den direkten Austausch zu suchen. Es gibt viele Plattformen im Internet, die Schreibchallenges oder Schreibnächte veranstalten, in denen Autoren von überall gemeinsam an ihren Werken tüfteln. Sarah Ricchizzi hat dazu mal einen wunderbaren Beitrag zur Schreibnacht verfasst.
Sicherlich ist für den ein oder anderen auch diese Übersicht über sämtliche Schreibwettbewerbe interessant.
Hilfreiche Tools:
Ich bin jemand, der es schafft innerhalb eines Absatzes fünfmal dasselbe Wort zu verwenden. Meist korrigiere ich das im Nachhinein, aber wenn ihr meine Rohtexte lesen könntet, würdet ihr auch mit der Hand an die Stirn schlagen. Haha.
Deshalb nutze ich u. a. diese Wort-Kreise von Sofatutor. Sie sind mir persönlich eine gute Stütze, um Formulierungen zu überdenken, und neue Wörter in meine Texte einzubringen. (Für eine größere Ansicht einfach anklicken!)
Quelle: sofatutor
Das war es soweit erstmal von mir. Ich hoffe, ihr konntet das ein oder andere für euch entdecken. Jetzt heißt es: „Ran an die Texte!“
Viel Spaß beim Schreiben!
Hinweis: Mit dem Hinterlassen eines Kommentars, erklärt ihr, die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und gelesen zu haben. Ihr seid damit einverstanden, dass die E-Mail Adresse, der angegebene Name und die IP, so wie die freiwillige Angabe der URL gespeichert werden.
macht es einen Blog aber nicht aus, so zu schreiben, wie man ist?
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. :-) Hier auf meinem Blog schreibe ich auch ganz frei heraus. Bezüglich meines Beitrages meinte ich eher Geschichten. Also alles rundum Buch schreiben etc. ^^ Da kommt es ja doch auf das ein oder andere an und ich wollte einfach mal mitteilen, wo ich mich informiere, um meine Geschichten lebendiger zu gestalten.
Liebe Grüße
Ella ❤
LikeLike
Liebe Ella,
zunächst einmal: Vielen lieben Dank für deine Erwähnung!
Natürlich kannst du bereits über deine Erfahrungen berichten. Ich kann deine Verunsicherung allerdings sehr gut verstehen, so erging es mir bei meinen ersten Beiträgen über Tipps zum Schreiben auch. Ich dachte mir: Hm… ja aber sollten so etwas nicht nur Bestseller-Autoren schreiben? Allerdings entwickelt sich jeder anders und jeder schreibt und lernt anders und entsprechend interessant ist es, die Entwicklung und Perspektive von anderen Schreiberlingen zu erfahren. Ganz gleich wie lange man überhaupt erst dabei ist :) Jede Erfahrung zählt <3
Und siehe mal da: Die Sache mit den Wort-Kreisen kannte ich gar nicht!
Alles Liebe,
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Hey Sarah,
erstmal vielen lieben Dank für deine motivierenden Worte. :-) Du hast sicher recht, jede Erfahrung zählt, denn jeder durchlebt andere Schritte. Aber trotzdem fühlt es sich seltsam an, anderen Tipps geben zu wollen. Ich denke jedoch, das es auch unheimlich wichtig ist, seine Erfahrungen zu teilen, was schlussendlich zu meinem Beitrag geführt hat. :-)
Liebste Grüße
Ella <3
P.S.: Es freut mich, das du noch etwas Neues entdecken konntest. ^^
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ella, vielen Dank für diese Linksammlung! Die schaue ich mir gleich direkt an!
Alles Liebe, Janika
LikeGefällt 1 Person
Hey Janika,
sehr gern. Es ist toll, wenn ich dadurch jemanden weiterhelfen konnte. :-)
Alles Liebe
Ella <3
LikeLike