TWISTED TALES – Fairyloot Februar

Es ist früh am Morgen und ich sitze am Laptop, um euch vor meinem Start in den Winterurlaub noch die Fairyloot Februarbox zu zeigen. Inzwischen habe ich es auch geschafft alles für meinen Urlaub zusammen zu packen und der Start zur Ski-Piste steht kurz bevor. Ihr wisst gar nicht, wie sehr ich mich freue. Mein erster Winterurlaub seit 8 Jahren.

Aber genug davon, schließlich wollte ihr ja wissen, was in der Box drin war, oder? Für alle die es nicht wissen, die Fairyloot ist eine Buchbox aus Großbritannien, die monatlich erscheint. Sie enthält meist eine englische Neuerscheinung und passenden Bookmerch [Shop]. Die Februarbox ist meine dritte Fairyloot und bis jetzt kann ich wirklich nichts Negatives berichten.

Mit dem Öffnen dieser Buchbox sprang mir, neben der Spoilercard (eine Übersichtskarte, was die Box alles enthält), als erstes ein weißer Pappkarton entgegen. Darin steckte eine Tasse, die, wie ich finde super zum Thema passt – Grimm Tales.

Grimm Tales - Aunjuli Art

Ich finde sie wirklich hübsch und das Motiv ist total süß. Designed wurde das gute Stück von Aunjuli Art [Shop]. Allerdings besitze ich schon so viele Tassen und ich bin auch nicht der Typ, der jeden Tag seinen Kaffee aus einer anderen Tasse trinkt. Ich werde sie daher verschenken und ich weiß auch schon an wen. Darum bin ich nicht enttäuscht, sondern finde es ganz toll jemand anderen damit glücklich machen zu können.

Danach erspähte ich einen losen Deckel. Auf der Suche nachdem passenden Gegenstück entdeckte ich eine Kerze von Wick and Fable – The Hinterland [Shop]. Mir sagte das Thema nichts, aber es bezieht sich wohl auf das Buch in der Box. Sie riecht jedoch unglaublich gut!

Wick and Fable - The Hinterland

Diesmal gab es wirklich nicht viel auszupacken. Wenn ich an den Januar denke, da passte kaum alles auf ein Foto und diesmal war der Inhalt recht übersichtlich. Vielleicht ein Grund, weshalb manche nicht so begeistert von der Februarbox waren. Ich für meinen Teil mag es jedoch, wenn die Dinge in Buchboxen praktischer Natur sind. Weshalb ich mich über diese drei Dinge sehr gefreut habe.

Verschiedenes - Fairyloot Februar

Die Lesezeichen aus Holz von Ink and Wonder [Shop] habe ich schon so oft auf Bildern bewundern dürfen und nun besitze ich auch eines. Ich bin wirklich happy damit. Es ist hübsch und auch der Spruch „Wolves may lurk in every guise – Wölfe können in jeder Gestalt lauern“ finde ich total cool!

Ich bin ein Riesenfan von Badesalzen. Früher, als ich noch zu Hause gewohnt habe, hatte ich keine Badewanne. Aber in meinen eigenen vier Wänden schon und ich liebe es einfach, mit Kerzen und einem guten Buch in die Wanne zu steigen. Ich bin schon sehr gespannt auf das vergiftete Apfelbad von Little Heart.

Und das Dritte waren die super hippen lila Socken. Oh, ich musste echt lachen, als ich die aus der Box herauszog. Lila? Und mit Hexenhüten und Lebkuchenhäusern drauf? Wer denkt sich denn so eine schräge Kombination aus? Das Team der Fairyloot natürlich. Aber ich finde sie total fetzig! Es gibt immer einen Moment im Leben, in dem man genau solche Socken braucht, das könnt ihr mir glauben.

Tja, zum Schluss kommt natürlich wie immer, der Hauptinhalt – das Buch. Stay away from the Hazelwood von Melissa Albert.

The Hazelwood - Melissa Albert

Inhalt:

Seventeen-year-old Alice and her mother have spent most of Alice’s life on the road, always a step ahead of the strange Bad luck biting at their heels. But when Alice’s grandmother, the reclusive author of a book of pitch-dark fairy tales, dies alone on her estate – the Hazel Wood – Alice learns how bad her luck can really get. Her mother is stolen away – by a figure who claims to come from the cruel supernatural world where her grandmother’s stories are set. Alice’s only lead is the message her mother left behind: STAY AWAY FROM THE HAZEL WOOD.

To retrieve her mother, Alice must venture first to the Hazel Wood, then into the world where her grandmother’s tales began . . .

[Quelle: Penguin Verlag]

Das Buch wurde exklusiv für die Fairyloot entworfen. Ihr wisst gar nicht, wie cool ich das finde. Ein Buch, das nicht jeder hat, ist irgendwie nochmal was ganz anderes und ich bin von dem Cover wirklich angetan. Interessant fand ich auch, dass wenn man den Schutzumschlag entfernt, weder Titel noch Autor auf dem Buchdeckel aufgedruckt sind. Ein namenloses Buch sozusagen.

Besonders war auch, dass es diesmal das Signum der Autorin direkt im Buch zu finden war. Bisher kannte ich das nur auf einem extra mitgereichten Aufkleber, den ich aber nicht in die Bücher klebe. Irgendwie möchte ich das nicht.

So, das war es auch schon. Was sagt ihr, hätte euch die Box gefallen?

Fairyloot - Februar

Weitere Unboxings findet ihr u. a. bei:

Trallafititbooks
Stars, Stripes and Books
Schwarzbuntgestreift
The Beauty and the Book

Ella-Logo3


6 Gedanken zu “TWISTED TALES – Fairyloot Februar

  1. Hallo liebe Ella!
    Also zunächst einmal finde ich das Cover von „Hazel Wood“ ziemlich ansprechend! Und ich finde es immer wieder interessant, solche Berichte über die monatlichen Buchboxen zu lesen – ich finde dieses Konzept einer monatlichen Überraschungsbox mit Buch und Buchmerch echt genial (wenn man es sich leisten kann ;)). Mal sehen, ob ich irgendwann meinen inneren Geizhals überreden kann, auch mal eine einzelne Box zu bestellen. :D Danke für diesen schönen Beitrag, der Inhalt ist wirklich schön (und die Socken sind herrlich :D).
    Liebste Grüße,
    Ida <3

    Gefällt 1 Person

    1. Hey Ida,
      ja, die Idee der Bücherboxen finde ich auch total klasse. Preislich greift das Ganze allerdings schon ordentlich den Geldbeutel an. Außerdem ist nicht jeder Fan von Büchermerch und manchmal gefällt einem halt auch nicht alles. Aber wie schon gesagt, von der Fairyloot war ich bis jetzt noch nicht enttäuscht. Ich würde auch gerne mal die Owlcrate oder die Illumicrate ausprobieren. Aber bisher habe ich mich da auch noch nicht heran getraut. :-) Für Einsteiger kann ich die deutsche Buchbox von Bookish Prophet empfehlen. Die fand ich auch toll!
      Liebe Grüße
      Ella <3

      Gefällt 1 Person

      1. Guten Morgen Ella!
        Von Owlcrate und Illumicrate hab ich auch schon ganz viel gehört (und viele, viele Bilder auf Instagram gesehen), aber wie du schon sagst – preislich muss man da schon beide Augen zudrücken, und vielleicht die vom Nachbarn auch noch :D

        Von der Buchbox von Bookish Prophet höre ich heute zum ersten Mal – da muss ich direkt mal reinschauen. Danke für die Info! :)

        Ganz liebe Grüße,
        Ida

        Gefällt 1 Person

  2. Huhu Liebes :)

    Vielen Dank fürs verlinken :)
    Mir hat die Box auch gut gefallen. Vor allem, dass das Buch signiert war/ist, da durch ist es nochmal mehr etwas besonderes :)
    Auch die hübsche Tasse ist ein wahrer Hingucker :)
    Ein sehr schönes Unboxing <3

    Liebe Grüße Jenny :)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..