Wie sieht unsere Zukunft aus?
Ich glaube, diese Frage stellen wir uns früher oder später alle. In vielen Büchern wird darüber philosophiert und nachgedacht. Marie Graßhoff hat sich darüber ihre ganz eigenen Gedanken gemacht. Ihr Fantasy Epos (und als was geringeres kann man es einfach nicht bezeichnen) startet mit Kernstaub – Über den Staub an Schmetterlingsflügeln und wird voraussichtlich 6 Bände umfassen, da die liebe Marie es nicht in 3 Bänden schafft, wie ursprünglich geplant. Aber für jeden der ihr Buch gelesen hat oder noch lesen wird, ist auch sofort klar warum. Kurzhalten ist nicht unbedingt ihre Stärke. Meiner Meinung nach aber absolut nicht schlimm, sondern genau richtig.

Um was geht´s?
»Wir haben nach neuen Welten gesucht, aber keine gefunden. Also nahmen wir die unsere und versuchten, sie schöner und leuchtender zu machen. Doch je mehr Licht wir ihr gaben, umso tiefer wurden ihre Schatten.«
Mara hat vergessen, dass sie bereits seit Hunderten von Leben vor den Wächtern des ewigen Systems flieht. Durch den Mord an ihr wollen sie den Weg aller Seelen zur Perfektion ebnen. Ihr Dasein wird in diesem Leben lediglich von ihrer immensen Angst vor Uhren bestimmt. Doch als die Wächter sie erneut aufspüren, um sie aus dem Kreislauf der Wiedergeburten zu tilgen, verschiebt sich das Gleichgewicht der Dimensionen: Uralte Erinnerungen kehren zurück, eine längst vergessene Liebe erwacht von Neuem und Kriege spalten den Planeten. Und über allem schwebt die Frage: Wenn die ganze Welt dich hasst, würdest du dich trotzdem für sie opfern?

Was sage ich dazu?
Marie schreibt ihre Fantasy-Reihe als Dystopie. Für alle die sich jetzt denken, hä? Was ist das? Denen sage ich »googelt« mal und ihr werdet folgende Erklärung finden:
»Eine Dystopie […] Ist in der Literaturwissenschaft eine fiktionale, in der Zukunft spielende Erzählung mit negativem Ausgang. Sie entwirft ein zukunftspessimistisches Szenario von einer Gesellschaft, die sich zum Negativen entwickelt, und stellt somit einen Gegenentwurf zu Thomas Morus’ Utopia* dar.«
Quelle: Wikipedia was sonst …
*Utopia könnt ihr selbst »googeln«!
Der Einstieg in Marie´s Kapitel beginnt stets gleich. Meist mit einem philosophischen Satz und einer Zeitangabe, in welche das kommende Kapitel einzuordnen ist. Das ist unglaublich wichtig, denn immer wieder durchlebt man Rückblenden, die für den Verlauf und das Verständnis der Geschichte unentbehrlich sind. Insgesamt kann man das Buch von Marie nicht einfach als »gut« oder »toll« bezeichnen, denn es war zum Eintauchen. Die Geschichte entwickelte sich in einer Geschwindigkeit, die für mich absolut stimmig war, vor allem im Hinblick auf die Dimension, die diese Reihe annehmen wird. Ich habe mich, in keinem Moment überfahren oder verlorengegangen gefühlt.
Sowohl Mara´s, Aen´s oder Glen´s Entwicklungen wirkten auf mich nachvollziehbar, ja einfach stimmig. Auch wenn Aen viele schlimme Dinge getan hat, war das für jemanden wie ihn, und so wie Marie ihn in ihrem Buch darstellt, die richtige Verkörperung. Definitiv mein Lieblings-Charakter. Ich mag halt die abgewrackten und selbstzerstörerischen Typen irgendwie immer am meisten. Auch Mara´s Wut und Zweifel gegen die Welt konnte ich verstehen. Würde ich mich opfern, wenn die ganze Welt mich hasst? Ehrlich gesagt, wäre ich wohl auch ziemlich störrisch, was das anginge.
Die Geschichte entwickelt sich zwar langsam aber stetig. Dennoch verstände ich es, wenn jemand Kernstaub zu langatmig finden könnte. In vielen Punkten bleibt man zu Beginn lange im Dunkeln aber bei einem Buch mit knapp 1000 Seiten, werden auf jeden Fall viele der aufkommenden Fragen geklärt. Insgesamt habe ich knapp 26 Stunden an diesem Buch gelesen. (Zumindest wenn ich meinem eReader trauen kann.) Kernstaub und Weltasche Teil 1 haben auch den Weg in mein Bücherregal gefunden. (Inklusive Widmung von Marie *juhuu*) Und ich freue mich unheimlich darauf Weltasche Teil 1 zu lesen.
Lese-Empfehlung?
Ja! Vor allem für Leser mit einem Hang zu düsteren, philosophischen und tiefsinnigeren Geschichten mit einer großen Portion Fantasy und Science-Fiction.
Eure Ella <3