Seit ich die Mondlicht-Saga oder auch die BookLess Bücher von Marah Woolf gelesen habe, ist sie zu einer meiner Lieblingsautorinnen herangewachsen. Auf der Leipziger Buchmesse bin ich ihr auch schon persönlich begegnet und deshalb gehört natürlich auch ihre neue Reihe in mein Regal. Und jetzt kam, nach GötterFunke – liebe mich nicht, endlich Band 2 heraus.
Autorin: Marah Woolf
Verlag: Dressler
ISBN: 978-3-7915-0041-6
Preis: 18,99 €
ca. 464 Seiten
Um was geht´s?
Das neue Schuljahr beginnt und Jess versucht, Cayden zu vergessen, nach allem, was er ihr angetan hat. Aber Zeus und seine Götter haben anscheinend andere Pläne, und schon am ersten Schultag steht Cayden plötzlich vor ihr. Schwebt Jess etwa in Gefahr? Ist Agrios ihr womöglich nach Monterey gefolgt?
Jess möchte nicht in den Kampf der Götter hineingeraten, sondern wünscht sich ein ganz normales Leben. Aber was ist schon normal, wenn man die Welt der Götter sehen und betreten kann? Und vor allem: Wie lange kann sie Cayden wirklich hassen?
Wie fand ich es?
Da ich den ersten Band bereits kenne, wusste ich, was ich in Band zwei erwarten konnte. Zu gut aussehende Götter und noch schwächere Mädchenherzen. In diesem Punkt wurde ich auch keinesfalls enttäuscht. Obwohl Jess sich doch recht tapfer schlägt, sogar besser, als ich erwartet hatte. Innerlich ist sie Cayden zwar jedes Mal wieder verfallen, aber nach außen blieb sie taff. Das hat mir sehr gut gefallen.
„“Hey“, raunte Caydens vertraute Stimme. Ich antwortete nicht. Das war die einzige vernünftige Strategie, die mir einfiel. Ich würde ihn ignorieren. Wenn ich ihn nie wieder an mich heranließ, verschwand er vielleicht, löste sich in Luft auf oder was immer Götter eben so taten, wenn sie der Menschen überdrüssig wurden.“
Götterfunken – hasse mich nicht, S. 23.
Letztendlich war das Ende von Band zwei jedoch recht vorhersehbar. Auch die Story an sich empfand ich als etwas flach. Die Liebesgeschichte zwischen Jess & Cayden steht hier natürlich im Vordergrund, sodass man von der Story her nichts Tiefsinniges erwarten sollte.
Götter-Fans kommen jedoch voll und ganz auf ihre Kosten. Marah Woolf hat sich tief in die griechische Mythologie gewagt und wirklich viele Geschichten rund um die Götter des Olymps in ihre Geschichte verwoben. Das war wirklich interessant und sehr gut umgesetzt, wie ich finde.
Was mich jedoch richtig gestört hat, war das Hinhalten der Götter von Jess. Sie hatten so viele Geheimnisse vor ihr und für meinen Geschmack hat sie sich all dem zu schnell ergeben. Hier wäre mir mehr Gegenwehr lieber gewesen. Jess hat viel zu viel einfach hingenommen. Sie fühlte sich zwar benutzt und wusste auch, dass die Götter ihr nicht alles offenbarten, aber so richtig dagegen gewehrt hat sie sich eigentlich nicht.
Fazit
Götterfunken – hasse mich nicht von Marah Woolf war ein leichtfüßiger Fantasy-Romance-Roman der durch heiße Götter und Geschichten der griechischen Mythologie glänzen konnte. Die Beziehung zwischen Jess & Cayden blieb weiterhin turbulent und ich bin gespannt, wohin sich das Ganze im nächsten Buch, Götterfunke – verlasse mich nicht, entwickeln wird. Band drei erscheint im März 2018.
Was sagen andere zum Buch?
„Für mich ist Band 2 in der Tat noch um Längen besser als der erste Band. Robyn hat mich tierisch aufgeregt. Aber Jess war dafür umso toller und ich kann es nun kaum erwarten zu erfahren, wie alles enden wird.“, Sonja von Lovin Books.
***
„Die Story allerdings wirkt unstrukturierter als in Band 1. Auf den ersten hundert Seiten zieht sich die Geschichte etwas und es will sich kein wirklicher Spannungsbogen aufbauen obwohl inhaltlich doch einiges passiert.“, Verena von Lieblingsleseplatz.
***
„[…] ich kann den Begeisterungsstürmen der anderen leider nicht folgen, denn was mich in Teil 1 schon etwas störte, nervte mich hier in Teil 2 total und ließ das Buch für mich einfach nur zu einem netten Zeitvertreib für Zwischendurch werden.“, Kerstin von Booknerds by Kerstin.
Danke für die Erwähnung ❤
LikeGefällt 1 Person
Gerne doch. 😊❤
LikeLike
Hey du :)
Ich liebe ja Geschichten mit antikem Einfluss total, weshalb ich mir die Reihe gleich mal näher anschauen muss. Bin immer wieder fassungslos, was für tolle Bücher ich verpasst habe, denn up to date bin ich absolut nicht ;D
Liebe Grüße,
Smarty :)
LikeGefällt 1 Person
Hey Smarty,
das macht überhaupt nichts, denn das würde ich von mir auch nicht behaupten. :-D Aber die Lieblingsautoren behält man ja zwangsläufig im Auge, oder? ;-) Ich warne dich aber vor. Die Story ist schon sehr Klischeelastig. ^^
Liebe Grüße
Ella
LikeGefällt 1 Person
Fand den ersten Teil schon etwas langweilig. 🙈
LikeGefällt 1 Person
Ist doch nicht schlimm. ^^ Man kann ja nicht jedes Buch mögen.
LikeGefällt 1 Person
Hi du ;)
Also ich habe den ersten Teil vor kurzem einmal rereaden müssen, damit ich den zweiten Teil genießen kann … Hatte Teil eins dann irgendwie spannender in Erinnerung, ich weiß auch nicht.
Robyn geht ja mal überhaupt gar nicht! :D
Liebe Grüße,
Wiebi
LikeGefällt 1 Person
Hey Wiebi,
ja, ich denke manchmal öffnet ein Reread einem nochmal die Augen auf eine ganz anderen Ebene. Wahrscheinlich ein Grund warum ich es bisher nur ein- oder zweimal gemacht habe. XD Ich finde allerdings auch das Götterfunke nicht unbedingt die besten Bücher von Marah Woolf sind. Da fand ich BookLess oder die Mondlicht-Saga um einiges besser. Oh, oder die Federleicht-Saga. ^^ Aber na ja, man kann halt nicht jedes Buch mögen.
Liebste Grüße und viel Spaß bei Band 2!
Ella <3
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ella,
tausend Dank für die Verlinkung <3
Ja Jess und Cayden waren ab und an… Ach ja Jess und Cayden halt :D Ich bin schon sehr gespannt auf Band 3 <3
Liebste Grüße
Sonja
LikeGefällt 1 Person
Na klar, immer gerne. 😊
LikeGefällt 1 Person
Schöne Rezension!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. 😊
LikeGefällt 1 Person